Dokumentarfilm: Antarktis – Die Reise der Pinguine (Arte 15:50 – 17:25 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Auf dem Eis fĂ€ngt Naturfotograf Vincent Munier in eindrucksvollen Aufnahmen das Leben einer Kolonie von Kaiserpinguinen ein. Als Bioindikator spielt diese Pinguinart eine zentrale Rolle fĂŒr das VerstĂ€ndnis der UmweltverĂ€nderungen im SĂŒdpolargebiet. Dank eines internationalen Vertrags, der 1961 in Kraft trat, ist Jagd und Fischfang in der Antarktis eigentlich untersagt 


Um die tiefgreifenden VerĂ€nderungen in der Antarktis durch den Klimawandel zu dokumentieren, begibt sich das Forscherteam mit dem „Antarctica!“-Projekt von Wild-Touch Expeditions zur französischen Forschungsstation Dumont d’Urville. Mit an Bord sind der Unterwasserfotograf und Meeresbiologe Laurent Ballesta und der Natur- und Extremfotograf Vincent Munier. Der Ornithologe Christophe Barbraud, der die Auswirkung von Klima- und UmweltverĂ€nderungen auf Vogelpopulationen erforscht, begleitet sie. Ihre gemeinsame Mission ist es zu zeigen, wie wichtig es ist, das Ökosystem der Antarktis und seine einzigartige Fauna zu schĂŒtzen. Aus unterschiedlicher Perspektive machen sich die beiden FotokĂŒnstler ans Werk:

Der eine nimmt die ĂŒberwĂ€ltigende Unterwasserwelt in den Fokus, der andere den atemberaubend schönen Lebensraum auf dem Eis. Unter Packeis und Felsen meistert Laurent Ballesta eine große physische und technische Herausforderung: Mit seiner eigens entwickelten TauchausrĂŒstung, mit der der Körper auch bei extremer KĂ€lte warm und trocken bleibt, filmt er in einem dreistĂŒndigen Tauchgang den ungeahnten Artenreichtum in den Tiefen des Ozeans. Auf dem Eis fĂ€ngt Vincent Munier in eindrucksvollen Aufnahmen das Leben einer Kolonie von Kaiserpinguinen ein.

Als Bioindikator spielt diese Pinguinart eine zentrale Rolle fĂŒr das VerstĂ€ndnis der UmweltverĂ€nderungen im SĂŒdpolargebiet. Dank eines internationalen Vertrags, der 1961 in Kraft trat, ist Jagd und Fischfang in der Antarktis untersagt. Doch auch dieses weiße Paradies bleibt langfristig nicht vom Eingreifen des Menschen in die Natur verschont. Denn durch die Luft- und Meeresströme steht das wertvolle Biotop der Antarktis im Austausch mit dem ĂŒbrigen Ökosystem der Erde. „Antarktis – Die Reise der Pinguine“, ist eine Hymne auf die Schönheit und Artenvielfalt des weißen Kontinents – und ein PlĂ€doyer fĂŒr seinen nachhaltigen Schutz.

Film:

Dauer: 91 Min.

VerfĂŒgbar bis 11/04/2023