Magdeburg. Mit einer eher ungewöhnlichen Instrumentenkombination wartet der Orgelpunk im Dom zu Magdeburg heute am Sonntag, 23.Juli 2023, 16 Uhr auf:
Elias Schneider (MĂŒnchen), Fagott, und Klaus Geitner (MĂŒnchen),Orgel spielen ein breites Spektrum gröĂerer und kleinerer Werke und Werkbearbeitungen fĂŒr Fagott und Orgel sowie fĂŒr Orgel Solo u.a. von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Hans Uwe Hielscher, ThĂ©odore Dubois, Henry Purcell und John Ebenezer West.
Elias Simon Schneider, erst 21 Jahre alt und noch Student an der Hochschule fĂŒr Musik und Theater in MĂŒnchen, durfte sich schon zahlreicher Ehrungen und Preise erfreuen, u.a. beim Bundeswettbewerb âJugend musiziertâ. Er konzertiert als Solist, Begleiter in kammermusikalischen Formationen und mit bayrischen Orchestern.
Klaus Geitner ist gleichsam eine âInstitutionâ als Konzertorganist. Nach einer breiten Ausbildung bei den berĂŒhmtesten Organisten und Lehrern in Europa konzertierte er immer wieder in den groĂen Kathedralen in Deutschland und Europa. In seinen Konzerten legt er groĂen Wert auch auf wenig gespielte Komponisten. Er setzt sich in seiner Ensemble-Leitung auch intensiv mit der AuffĂŒhrungspraxis des 17. Und 18.Jh. auseinander. Seit 1983 ist er Organist und Kantor an der Himmelfahrtskirche MĂŒnchen-Sendling und seit 2015 OrgelsachverstĂ€ndiger der Ev.-Luth. Landeskirche Bayern.
Das Konzert wird gefördert durch Dr. Friedrich Leffler, frĂŒher Vorstandsvorsitzender der ĂSA, nun wohnhaft in MĂŒnchen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Titelfoto: Elisas Schneider (c) Privat
Foto 2: Klaus Geitner (c) Julia MĂŒller
