Magdeburg. FĂŒr Freunde der Musik fĂŒr Trompeten und Orgel bietet der Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg am Sonntag, 13.August 2023, 16 Uhr, ein besonderes Highlight:
Zu Gast in Magdeburg sind erneut Hans-AndrĂ© Stamm (Leverkusen), Orgel, und Martin Schröder (Dortmund), Trompete/FlĂŒgelhorn. In diesem Jahr spielt als weiterer Trompeter und FlĂŒgelhornist Daniel Edelhoff /Hattingen)
Unter dem Titel âZwischen Gloria, Pomp und Grazieâ sind u.a. folgende Werke und Werkbearbeitungen fĂŒr zwei Trompeten und Orgel zu hören:
âEt resurrexitâ aus J.S. Bachs h-moll-Messe, âLibera Meâ aus Faures Requiem op.48, âPomp&Circumstances March 4/op. 31 von Edward Elgar, ein Marsch aus Wagners âMeistersinger von NĂŒrnbergâ sowie der Pilgerchor aus âTannhĂ€userâ und der âRitt der WalkĂŒren aus âWalkĂŒreâ,
das Concerto Nr. 2 in Es von J.F. Fasch und die Sonate in D, TWV 44.1 von G.Ph. Telemann.
Um dem Titel in GĂ€nze zu entsprechen ,spielt Hans-AndrĂ© Stamm eigene Kompositionen fĂŒr Orgel wie âLa Graziosaâ, âNostalgiaâ und eine Partita ĂŒber den Choral âAuf, auf, mein Herz mit Freudenâ.
Hans-André Stamm ist als Orgelvirtuose und sehr vielseitiger Komponist und Bearbeiter vieler Werke bekannt geworden.
Martin Schröder ist Trompeter und Arrangeur des Quintetts âRuhrblechâ und freiberuflicher Solist und Orchestermusiker.
Daniel Edelhoff ist freiberuflicher Musiker und hat in namhaften Ensembles unter berĂŒhmten Dirigenten in vielen LĂ€ndern konzertiert.
Das Konzert wird gefördert durch RTC BÀnex Reifen&Autoservice.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Titelfoto: Hans-André Stamm (c) Barbara Fromann
Foto 2: Martin Schröder (c) Barbara Fromann

Foto 3: Christoph Edelhoff (c) Edelhoff
