- Erster Doppelsieg eines BrĂŒderpaares: Sheldon im BMW gewinnt vor Kelvin im Audi
- SpektakulĂ€res Rennen nach langem Warten wegen Nebel am NĂŒrburgring
- Als Dank an die Fans: DTM lÀdt Samstag-Ticket-Inhaber zum Sonntag-Rennen ein
NĂŒrburgring (27.08.2022). Mit dem ersten Doppelsieg eines BrĂŒderpaares haben die SĂŒdafrikaner Sheldon und Kelvin van der Linde auf dem NĂŒrburgring DTM-Geschichte geschrieben. Sheldon (23) feierte im Schubert BMW seinen dritten Saisonsieg, sein Bruder Kelvin (26) erkĂ€mpfte im ABT Audi den zweiten Platz. Das Podium komplettierte der Schweizer Ricardo Feller (ABT Audi), Titelverteidiger Maximilian Götz (GER) war als Vierter bestplatzierter Mercedes-AMG-Pilot. Die DTM NĂŒrburgring powered by Mercedes-AMG lieferte in der Eifel ein ĂŒberaus spektakulĂ€res und spannendes Rennen, auf das die Zuschauer nach hartnĂ€ckigem Nebel bis zum Start um 17.15 Uhr stundenlang warten mussten. âDas war eines der besten Rennen, in dem um jede Position hart gefightet wurde“, stellte der ehemalige DTM-Champion Mike Rockenfeller fest.
FĂŒr die entscheidende Szene des Rennens sorgte ausgerechnet der zum Start die zweiten SaisonhĂ€lfte in der Tabelle fĂŒhrende Italiener Mirko Bortolotti. Im Kampf um die FĂŒhrung verlor der Lamborghini-Werksfahrer in der 29. Runde die Geduld und drehte den im Rennen fĂŒhrenden Red Bull AF Corse Ferrari des Brasilianers Felipe Fraga, so dass beide ohne Punkte blieben. FĂŒr diesen Zwischenfall wurde Bortolotti fĂŒr das nĂ€chste Rennen mit einer ZurĂŒckversetzung in der Startaufstellung um fĂŒnf PlĂ€tze bestraft. Von Rang drei aus ĂŒbernahm Sheldon van der Linde die FĂŒhrung vor Bruder Kelvin, der nach der ersten Rennrunde nur 20. gewesen war. Sheldon brachte seinen dritten Saisonsieg souverĂ€n ins Ziel, fĂŒr Kelvin van der Linde war es der erste Podiumsplatz der Saison. Mit 105 Punkten hat Sheldon van der Linde die TabellenfĂŒhrung zurĂŒckerobert und liegt 16 Punkte vor Bortolotti. RenĂ© Rast (GER, 81), der im ABT Audi nach einem turbulenten Rennen nur Neunter wurde, ist weiterhin Dritter.
âIch bin absolut sprachlos. Das war immer unser gemeinsames Ziel, einmal gemeinsam auf dem Podium zu stehen. Heute ist dieser Traum wahr geworden“, so ein ĂŒberglĂŒcklicher Sheldon van der Linde. âDas ist der Stoff, aus dem TrĂ€ume sind. Es ist unglaublich“, jubelte auch Kelvin, und ergĂ€nzte mit einem Augenzwinkern: âBeim nĂ€chsten Mal sollte vielleicht die Reihenfolge andersherum sein.“ Dazu haben die beiden sympathischen DTM-Stars schon am Sonntag die nĂ€chste Gelegenheit.
Nachdem das Qualifying am Vormittag wegen Nebels ausgefallen war, entschied der Meisterschaftsstand ĂŒber die Startreihenfolge. Somit standen Bortolotti und Sheldon van der Linde in der ersten Reihe. Auf teils noch feuchter Strecke absolvierten die 28 DTM-Piloten einen disziplinierten Start. Bortolotti behauptete zunĂ€chst die FĂŒhrung vor van der Linde und Rast. Den besten Start allerdings erwischte Fraga aus der sechsten Position. Noch vor Ende der ersten Runde zog der Brasilianer an Bortolotti vorbei in FĂŒhrung. Die Action wurde bald intensiver, mehrere Fahrer fielen nach ZwischenfĂ€llen aus. DTM-Geschichte schrieb auch der 17-jĂ€hrige Theo Oeverhaus (GER), der als jĂŒngster Fahrer in der Historie dieser Traditionsserie im Walkenhorst BMW sein DebĂŒtrennen auf Rang 19 beendete.
Die DTM hat als Dank fĂŒr das lange Ausharren alle Inhaber von Samstag-Tagestickets zum Sonntagrennen eingeladen, mit Freikarten inklusiv Fahrerlager-Zugang. Am Sonntag stehen insgesamt sieben Rennen bei vorhergesagtem sommerlichen Wetter auf dem Programm. Das zehnte Saisonrennen, gleichzeitig das 90. DTM-Rennen auf dem NĂŒrburgring, startet um 13:30 Uhr MESZ (live auf ProSieben ab 13:00 Uhr MESZ).
Foto: Der erste DTM-Doppelsieg eines BrĂŒderpaars: Sheldon van der Linde (Schubert BMW) siegte am NĂŒrburgring vor Bruder Kelvin (ABT Audi) © DTM