Drama: Ismaels Geister (Arte 14:15 – 16:25 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Gerade als IsmaĂ«l, Filmregisseur im mittleren Alter, mit den Dreharbeiten zu einem neuen Film beginnt, taucht seine vor 20 Jahren verschwundene Frau Carlotta, die er fĂŒr tot hielt, auf. Sein Leben ist auf den Kopf gestellt 
 – Arnaud Desplechins Film eröffnete 2017 die Filmfestspiele von Cannes und ĂŒberzeugt mit seiner Starriege um Mathieu Amalric, Charlotte Gainsbourg u.a..

In diesem von temperamentvollen Charakteren getragenen Familien-Melodram kreuzen sich die Wege von Lebenden und Toten. Der Regisseur IsmaĂ«l, die 40 hat er ĂŒberschritten, schreibt an einem Film, der von der diplomatischen Karriere seines Bruders Ivan inspiriert ist. RegelmĂ€ĂŸig muss er seinem Schwiegervater Henri Bloom beistehen, einem jĂŒdischen Dokumentarfilmer; der ist seit dem Verschwinden seiner Tochter Carlotta untröstlich und hat auf dem Bildschirm eine Endlosschleife mit Dias von ihr als Kind laufen. Denn Carlotta, Blooms Tochter und IsmaĂ«ls Frau, ist seit 20 Jahren verschwunden und wurde vor einigen Jahren fĂŒr tot erklĂ€rt. Dem Vater, aber auch IsmaĂ«l hatte der Verlust das Herz gebrochen;

IsmaĂ«l hat lange gebraucht, um sich wieder binden zu können. Sylvia, eine Astrophysikerin, teilt nun das Leben mit ihm und liebt ihn mit großer ZĂ€rtlichkeit. Eines Tages taucht nun Carlotta aus dem Nichts wieder auf. IsmaĂ«l hatte sich mit Sylvia in sein Haus am Meer zurĂŒckgezogen, um zu schreiben, und plötzlich steht Carlotta da, am Strand, ohne GepĂ€ck. IsmaĂ«l ist völlig verwirrt und Sylvia fragt sich, ob sie noch eine Rolle in seinem Leben zu spielen hat, zumal Carlotta ihr gegenĂŒber unverhohlen den Platz an IsmaĂ«ls Seite beansprucht. Als die Dreharbeiten zu seinem Film beginnen, flieht IsmaĂ«l vom Set und versteckt sich im Haus der Eltern in Roubaix. Irgendwann muss sich IsmaĂ«l seinem Leben wieder stellen 


Wie die Erinnerung diskontinuierlich ist, wird auch dieser Film mit SprĂŒngen in Zeit und Raum erzĂ€hlt; zumal es zusĂ€tzlich den „Film im Film“ gibt, den IsmaĂ«l gerade schreibt und dann dreht: ĂŒber seinen Bruder, einen geheimnisumwitterten Diplomaten.

Die virtuose Montage, kunstvolle Lichtsetzung sowie Rhythmus- und Stimmungswechsel verleihen dem Film eine geisterhafte AtmosphÀre. Arnaud Desplechin zitiert unterschwellig die Arbeiten von Bergman, Truffaut und Hitchcock. Mathieu Amalric spielt wieder eine Figur, die ein Alter Ego des Regisseurs sein könnte; Marion Cotillard und Charlotte Gainsbourg bringen ihre Schauspielkunst und die geheimnisvolle Aura ihrer Figuren in den Film ein.

Original-Titel: Les fantĂŽmes d’IsmaĂ«l
Laufzeit: 130 Minuten
Genre: Drama, F 2017
Regie: Arnaud Desplechin

Schauspieler:

IsmaĂ«l Vuillard – Mathieu Amalric
Carlotta Bloom – Marion Cotillard
Sylvia – Charlotte Gainsbourg
Ivan Dedalus – Pascal Garell
Arielle / Faunia – Alba Rohrwacher
Henri Bloom – Laszlo Szabo

Film:

VerfĂŒgbar: Vom 15/02/2023 bis 16/03/2023