08.06.2023, 11:55 Uhr in Fahrtrichtung Berlin auf Höhe der Ortslage Magdeburg
In den Mittagsstunden kam es auf der A 2 bei Magdeburg, zwischen den Anschlussstellen Magdeburg-Zentrum und Magdeburg-Rothensee zu einem schweren Auffahrunfall. Drei Personen mussten mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Ein Rettungshubschrauber kam an die Unfallstelle.
Aus bislang ungeklĂ€rter Ursache erkannte gegen 11:55 Uhr ein 21-jĂ€hriger Fahrer das verkehrsbedingt Bremsen des im mittleren Fahrstreifen vor ihm fahrenden PKW VW Bulli zu spĂ€t und fuhr mit seinem PKW Opel auf diesen auf. Der 21-jĂ€hrige Unfallfahrer, sein 19-jĂ€hriger Beifahrer (beide aus Salzgitter) sowie der 51-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer des VW (Bad Harzburg) wurden durch die Kollision leicht verletzt und kamen mit den eingesetzten Rettungswagen in ein Krankenhaus.
Ein Rettungshubschrauber brachte den Notarzt an die Unfallstelle.
WĂ€hrend der Unfallaufnahme wurde der nachfolgende Verkehr ĂŒber den rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeifĂŒhrt. Gegen 14:00 Uhr konnte die Richtungsfahrbahn Berlin wieder freigegeben werden.
Quelle: Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Magdeburg
Foto (c) DRF Luftrettung