- NeuseelÀnder Nick Cassidy feiert zweiten Sieg nach Spa-Francorchamps
- Dreimaliger DTM-Champion RenĂ© Rast ĂŒbernimmt Platz zwei in der Gesamtwertung
- Spitzenreiter Sheldon van der Linde geht in der Steiermark leer aus
Spielberg (24.09.2022). Zweiter DTM-Sieg in Folge: Nick Cassidy hat das Samstagsrennen der DTM am Red Bull Ring powered by REMUS gewonnen. Von der Pole Position gestartet, konnte der NeuseelĂ€nder im Ferrari des Teams Red Bull AlphaTauri AF Corse mit guter Strategie und trotz Erfolgsgewicht einen ĂŒberzeugenden Start-Ziel-Sieg einfahren. Erst vor zwei Wochen hatte der 29-JĂ€hrige im Sonntagsrennen von Spa-Francorchamps seinen ersten DTM-Sieg erzielt. âEin wirklich toller Tag. Hier am Red Bull Ring mit AlphaTauri und Red Bull zu gewinnen ist einfach groĂartig“, jubelte Cassidy im Ziel. Auf dem 4,318-km-Kurs in der Steiermark fuhr RenĂ© Rast (GER) im ABT Audi auf den zweiten Platz. Damit sammelte der dreimalige DTM-Champion weitere wichtige Meisterschaftspunkte und ĂŒbernahm mit nun 117 Punkten den zweiten Rang in der Fahrer-Wertung. Bereits am Vormittag war Rast im Qualifying Schnellster gewesen und hatte damit drei Zusatzpunkte verbucht, musste jedoch aufgrund einer Grid-Strafe von Spa-Francorchamps von der vierten Position starten. Platz drei im Rennen sicherte sich der Austro-Italiener Mirko Bortolotti im Lamborghini beim Heimspiel seines Grasser Racing Teams.
Weniger erfreulich verlief das Rennen fĂŒr die Lokalmatadoren Lucas Auer (Mercedes-AMG Team WINWARD) und Thomas Preining (KĂS Team Bernhard Porsche). Auer startete gut und rangierte an vierter Position, bekam aber nach seinem Pflichtboxenstopp eine Zehn-Sekunden-Strafe wegen Missachtung des Tempolimits in der Boxengasse und landete letztlich auf Platz neun. Preining, der direkt hinter Auer als FĂŒnfter die Zielflagge sah, wurde letztlich hinter Auer auf Rang zehn gewertet, nachdem auch er eine Zehn-Sekunden-Strafe aufgrund von BerĂŒhrungen im Zweikampf mit Nico MĂŒller (SUI, Rosberg Audi) erhalten hatte. Der Ăsterreicher Philipp Eng (Schubert Motorsport, BMW) beendete das Rennen auf Platz zwölf. Sein Landsmann Clemens Schmid (GRT Lamborghini), der am Freitag noch mit der Tagesbestzeit geglĂ€nzt hatte, schied im Rennen frĂŒhzeitig aus. Umso mehr freute sich das in der NĂ€he des Red Bull Ring ansĂ€ssige Grasser Racing Team ĂŒber die Performance von Mirko Bortolotti. Gestartet von Platz sechs, schaffte es der 32-JĂ€hrige mit einem dritten Platz erstmals seit dem Norisring-Rennen zurĂŒck aufs Podium. Mit dieser Platzierung sowie einem Zusatzpunkt fĂŒr die schnellste Rennrunde konnte sich der in Wien geborene Italiener insgesamt 16 Punkte sichern. Nach zuletzt zwei AusfĂ€llen am NĂŒrburgring und nur fĂŒnf Punkten in Spa-Francorchamps ist Bortolotti mit nun 110 Punkten Meisterschafts-Dritter hinter Rast. UnverĂ€ndert fĂŒhrt der SĂŒdafrikaner Sheldon van der Linde (130 Punkte) die Meisterschaft an. Der BMW-Pilot aus dem Team Schubert Motorsport ging als Elfter im Rennen jedoch leer aus, so dass Rast den RĂŒckstand auf 13 Punkte verkĂŒrzen konnte.
DTM-Rookie Leon Köhler ĂŒberraschte als Ersatz fĂŒr Esteban Muth (BEL), der aufgrund eines operativen Eingriffs die Saison vorzeitig beenden musste, mit Startposition zwölf im Walkenhorst BMW und zeigte auch im Rennen eine ansprechende Leistung, musste jedoch den Walkenhorst BMW kurz vor Rennende vorzeitig abstellen. Am Sonntag wird um 13:30 Uhr MESZ (ab 13:00 Uhr live auf ProSieben) das drittletzte Rennen der Saison 2022 gestartet, das Finale folgt in zwei Wochen auf dem Hockenheimring.
Foto: Nick Cassidy (NZL) siegt im AlphaTauri AF Corse Ferrari im Samstagsrennen am Red Bull Ring vor René Rast (GER) im ABT Audi © DTM