ZunĂ€chst sind noch Tiefs mit kĂŒhler Luft am Zug. Die meisten Schauer beschrĂ€nken sich auf den Norden. Im Wochenverlauf wird es unter Zwischenhocheinfluss freundlicher. Richtung Wochenende kann man sich regional ĂŒber SommerwĂ€rme freuen.
Tief ULJANA schaufelt kĂŒhle Luft zu uns. Ab Dienstag wird auch sĂŒdlich des Mains die 20-Grad-Marke kaum noch erreicht. An Nord- und Ostsee reicht es nicht einmal fĂŒr 15 Grad. Die NĂ€chte bleiben frisch und örtlich gibt es Bodenfrost.
Im Norden ziehen bei viel Wind und dichten Wolken wiederholt Schauer durch. In den mittleren Landesteilen und im SĂŒdwesten schaut die Sonne hĂ€ufig heraus. Am Alpenrand bleibt es lĂ€nger nass.
Am Mittwoch und Donnerstag scheint vielerorts die Sonne lĂ€nger. Lediglich in SĂŒdostbayern und im Nordwesten halten sich dichtere Wolken.
Wochenende mit Sommerluft?
Am Freitag nĂ€hert sich aus Westen ein neues Tief. Es lenkt wĂ€rmere Luft zu uns. Am Samstag kann in der SĂŒdosthĂ€lfte des Landes die 25-Grad-Marke erreicht oder sogar ĂŒberschritten werden.
Doch die nĂ€chsten Wetterfronten mit kĂŒhler Luft, RegengĂŒssen und Gewittern sind nicht weit. Auch die nĂ€chste Woche sieht wechselhaft aus. Allerdings ist nicht ausgeschlossen, dass wieder Sommerluft nach Norden gefĂŒhrt wird.
Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland
MĂ€Ăiger bis starker GrĂ€serpollenflug
Bei trockenem Wetter herrscht verbreitet ein starker GrĂ€serpollenflug. Die RoggenblĂŒte hat ihren Höhepunkt bereits ĂŒberschritten. Die Pollenbelastung nimmt aber nur langsam ab.
Hinzu kommen recht viele Pollen von Ampfer und Wegerich. Nur lang anhaltender Regen wĂ€scht den BlĂŒtenstaub aus der Luft.Â
Foto Wetterkarte (c) WetterOnline