06.10.2022, 12:23 Uhr, A2 in Fahrtrichtung Hannover auf Höhe der Ortslage Burg
Eine PKW-Fahrerin verlor infolge eines Reifenplatzers die Kontrolle ĂŒber ihren Opel, verunfallte und löste eine Kettenreaktion aus. Neben drei weiteren beschĂ€digten Fahrzeugen wurden zwei Personen leicht verletzt.
Die 40-jĂ€hrige polnische Fahrerin befuhr mit ihrem PKW Opel den linken Fahrstreifen der A2, als aus bisher ungeklĂ€rter Ursache der vordere linke Reifen platzte. Infolgedessen verlor sie die Kontrolle ĂŒber ihren PKW, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und kam zum Stehen. Der dahinterfahrende 26-JĂ€hrige aus Herford schaffte es noch im letzten Moment seinen PKW VW zum Stillstand zu bekommen. Diese Verkehrssituation erkannte die nachfolgende aus Berlin stammende Fahrerin eines PKW Mercedes zu spĂ€t und fuhr in die Unfallstelle. Durch umherfliegende TrĂŒmmerteile wurde ein viertes Fahrzeug, ein Sattelzug beschĂ€digt.
Die 75-jÀhrige Mercedes Fahrerin und der 26-JÀhrige zogen sich durch den Zusammenstoà leichte Verletzungen zu und wurden zur weiteren medizinischen Versorgung mit Rettungswagen in naheliegende KrankenhÀuser verbracht.
Alle drei PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sattelzugfahrer konnte nach erfolgter Unfallaufnahme seine Fahrt fortsetzen.
FĂŒr die Zeit der Bergung und Verkehrsunfallaufnahme musste die A2 in Fahrtrichtung Hannover fĂŒr ca. eine Stunde voll gesperrt werden.
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Magdeburg
Foto/pixabay