EinzelhÀndler etwas zuversichtlicher

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima im Einzelhandel ist im MĂ€rz angestiegen. Der Indikator verbesserte sich auf -22,6 Punkte, nach -23,8 Punkten im Februar. Die GeschĂ€ftserwartungen der EinzelhĂ€ndler fĂŒr die nĂ€chsten Monate haben sich leicht aufgehellt, bleiben aber ĂŒberwiegend pessimistisch. Ihre aktuelle Lage bewerten sie weitgehend unverĂ€ndert. „FĂŒr 2025 wird ein nur geringes Wachstum bei den preisbereinigten Konsumausgaben der Verbraucherinnen und Verbraucher erwartet“, sagt ifo-Experte Patrick Höppner. „Das Umfeld ist daher nach wie vor fĂŒr viele EinzelhĂ€ndler herausfordernd, trotz des leicht besseren GeschĂ€ftsklimas seit Jahresbeginn.“

Im Einzelhandel mit Bekleidung, FahrrĂ€dern und Kfz hat sich das GeschĂ€ftsklima im MĂ€rz verschlechtert. Bei Möbel- und EinrichtungshĂ€usern hellte es sich hingegen etwas auf. „Insbesondere bei den LebensmittelhĂ€ndlern hat sich die Stimmung vor Ostern verbessert. FĂŒr sie spielt das OstergeschĂ€ft traditionell eine wichtigere Rolle als fĂŒr andere EinzelhĂ€ndler“, sagt Höppner.

Im MĂ€rz haben die EinzelhĂ€ndler per saldo etwas seltener die Preise erhöht als im Vormonat. Auch bei ihren PlĂ€nen, Preise zu erhöhen, sind sie etwas zurĂŒckhaltender geworden. Bei der BeschĂ€ftigung ist im gesamten Einzelhandel weiterhin eher ein RĂŒckgang als ein Zuwachs zu erwarten.

Text/Foto: ifo Institut am 28. MĂ€rz 2025