Eröffnung Fotoausstellung im Gesellschaftshaus: Klosterbergegarten durch die Linse gesehen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. 2025 feiert der Klosterbergegarten in Magdeburg sein 200-jĂ€hriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen rund um den beliebten BĂŒrgerpark. Den Klosterbergegarten im Wandel der Jahreszeiten ist Thema einer Ausstellung des Fotoclubs „magdeburger photographierer“, die am Sonntag, 12.1., 16 Uhr, bei freiem Eintritt im Magdeburger Gesellschaftshaus eröffnet wird.

Die VielfĂ€ltigkeit und die Wandlungen der Jahreszeiten im kleinen Park inmitten der Stadt Magdeburg zeigt diese Ausstellung in den Salons des Gesellschaftshauses. Die Mitglieder des Fotoclubs „magdeburger photographierer“ haben die Natur, die Menschen im Park, den Fluss in der unmittelbaren NĂ€he und das sich stĂ€ndig Ă€ndernde Licht fotografisch in Szene gesetzt. Die Ausstellung soll zeigen, wie gut das Konzept des OberbĂŒrgermeisters Frankes gemeinsam mit dem Gartenarchitekten Lenne in ErfĂŒllung gegangen ist. Seit 200 Jahren werden die Menschen, egal ob jung oder alt, in den Bann des ParkgrĂŒns zur Erholung und Entspannung gezogen.

Zu den „magdeburger photographierern“ gehören Gotthard Demmel, Wolfgang Fellendorf, Bernd Meyer, Klaus-JĂŒrgen MĂŒller, Dirk Wandel und Matthias Wyzgol. Die Hobbyfotografen mit professionellem Anspruch treffen sich einmal im Monat zum Clubabend im Gesellschaftshaus und sind ansonsten zusammen auf Fototouren unterwegs.

Die Ausstellung der „magdeburger photographierer“ kann bei freiem Eintritt vom 12. Januar bis 31. MĂ€rz zu den Veranstaltungen im Gesellschaftshaus besichtigt werden.

Titelfoto (c) „magdeburger photograhierer“