ESKALIERENDE GEWALT: MESSERVERBOT? „Das kann man alles machen, wird aber das Problem nicht lösen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Hemmschwelle sinkt, die Lunte wird immer kürzer“ – Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, warnt im Interview vor der Illusion, dass Waffenverbotszonen allein Messerattacken verhindern könnten. Trotz mehr als 30.000 solcher Taten im letzten Jahr sieht er vor allem ein gesamtgesellschaftliches Problem: eine sinkende Hemmschwelle, eskalierende Alltagskonflikte und ein enormer Anstieg an Jugendkriminalität. Besonders soziale Netzwerke fördern laut Wendt die Verrohung. Symbolpolitik reiche nicht aus – es brauche mehr Personal, Prävention und Kontrolle. Auch die psychosoziale Betreuung von Einsatzkräften sei entscheidend. Der aktuelle Fall eines getöteten Angreifers in Berlin unterstreicht laut Wendt, dass Ermittlungen nach Schusswaffengebrauch Standard und notwendig sind.

Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 14. April 2025