Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich etwas aufgehellt. Die ifo Exporterwartungen stiegen im Februar auf -7,0 Punkte, von -8,5 Punkten im Januar. âDie deutsche Exportwirtschaft profitiert gegenwĂ€rtig kaum von der weltwirtschaftlichen Entwicklungâ, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. âDa gibt es noch deutlich Luft nach oben.â
ZuwĂ€chse bei den Exporten erwarten weiterhin nur wenige Branchen. Dazu zĂ€hlen unter anderem die Nahrungsmittel-Produzenten, die GetrĂ€nkehersteller sowie Glas und Keramik. In der Elektrobranche konnten die Exporterwartungen zulegen. Dort gleichen sich positive und negative Aussichten gegenwĂ€rtig nahezu aus. Im Maschinenbau allerdings sanken die Erwartungen auf den niedrigsten Wert seit Juni 2020. Auch bei den Autoherstellern hĂ€lt die ExportschwĂ€che an. Gleiches gilt fĂŒr den Metallsektor.
Text/Foto: ifo Institut am 26. Februar 2024