Camping am Wasser, Wander- und Radtouren fĂŒr Familien und Aktivurlauber
(djd). Am Morgen mit Vogelgezwitscher aufwachen und frĂŒhstĂŒcken mit Blick auf glitzerndes Wasser. Dann eine Runde wandern oder Rad fahren und am Nachmittag direkt vor der HaustĂŒr schwimmen oder Boot fahren. So könnte ein perfekter Ferientag im Vogtland aussehen, zum Beispiel an der Talsperre Pöhl bei Plauen. Das VogtlĂ€ndische Meer ist nur einer von zahlreichen glasklaren Stauseen in der grĂŒnen Grenzregion von Sachsen und ThĂŒringen. Am Ufer lĂ€dt ein familienfreundlicher Campingplatz zur naturnahen Ăbernachtung ein, genau wie an vielen anderen ruhig gelegenen Orten in der idyllischen Mittelgebirgsregion. Auf den CampingplĂ€tzen gibt es meist auch MietunterkĂŒnfte, daneben Ferienwohnungen und familiĂ€re Pensionen. Auf die Kinder warten AbenteuerspielplĂ€tze, KletterwĂ€lder, Tierparks und viel WasserspaĂ. Aktivurlauber können Boote ausleihen, surfen oder segeln lernen, angeln oder golfen, mit Lamas wandern und FahrradausflĂŒge unternehmen.
Schöne Aussichten auf Rund- und Fernwanderwegen
Die Talsperre Pöhl lĂ€sst sich mit gutem Schuhwerk in fĂŒnf Stunden einmal umrunden. Der beschilderte Wanderweg fĂŒhrt zu schönen Aussichtspunkten und unterwegs erzĂ€hlen Infotafeln vom versunkenen Dorf Pöhl, das hier einst stand und bei Niedrigwasser wieder auftaucht. Der Talsperrenrundweg bietet Anschluss an den Vogtland Panorama Weg, einen von fĂŒnf ausgewiesenen QualitĂ€tswanderwegen des Deutschen Wanderverbands in der Ferienregion. In zwölf Etappen macht er seinem Namen alle Ehre und fĂŒhrt zu 82 fabelhaften Aussichtspunkten. Der Elsterperlenweg dagegen umrundet ab Greiz das mittlere Elstertal auf idyllischen Pfaden zwischen vertrĂ€umten Dörfern. FĂŒr Tagestouren gibt es ĂŒberall interessante Themen- und Rundwanderwege – unter www.vogtland-tourismus.de sind diese in einem interaktiven Tourenplaner zu finden, auĂerdem auch Radtouren und BroschĂŒren, beispielsweise mit allen Camping- und WohnmobilplĂ€tzen im Vogtland.
Auf zwei RĂ€dern durchs Vogtland
Das hĂŒgelige Vogtland lĂ€dt auch zu reizvollen Radtouren ein. Etappenfahrer können beispielsweise auf dem Elsterradweg von der Quelle kurz hinter der tschechischen Grenze immer am Fluss entlang bis zur MĂŒndung der WeiĂen Elster in die Saale bei Halle in Sachsen-Anhalt das Vogtland durchqueren. Neben acht Radfernwegen gibt es zahlreiche regionale Rund- und Streckentouren, auch fĂŒr RennrĂ€der und Mountainbikes. FĂŒr Jugendliche und Freizeitsportler ist die Bikewelt Schöneck ein Highlight: Wo im Winter Skifahrer die HĂ€nge hinabwedeln, finden im Sommer Mountainbiker echte Herausforderungen auf Flow- und Jumptrails, Downhill- und Parcours-Strecken. Die passenden RĂ€der können sie vor Ort mieten und bergauf ganz bequem im Sessellift mitnehmen.
Foto: Familienfreundliche CampingplÀtze warten an der Talsperre Pöhl und zahlreichen weiteren Stauseen im Vogtland. (c) djd/Tourismusverband Vogtland e.V./T. Peisker