Mit einem BMW-Quartett wird FK Performance Motorsport bei der ADAC GT4 Germany auf dem NĂŒrburgring starten.
Am kommenden Wochenende wird sich FK Performance Motorsport aus der Sommerpause der ADAC GT4 Germany zurĂŒckmelden. Auf dem NĂŒrburgring wird das vierte Rennwochenende der deutschen GT4-Rennserie stattfinden. Der Rennstall aus Bremen wird mit vier BMW M4 GT4 im hochkarĂ€tigen Teilnehmerfeld vertreten sein.
Leyton Fourie und Max Rosam konnten in dieser Saison jeweils ein Rennen auf dem Lausitzring und auf dem Norisring auf dem Podium beenden. In der Gesamtwertung belegen die beiden BMW M2 Cup-Aufsteiger derzeit die fĂŒnfte Position. Die weiteren Fahrzeuge des Teams steuern Gianni van de Craats und Moh Ritson, Joseph Warhurst und Tom Edgar sowie Niels Tröger und Joseph Ellerine, welche allesamt in der diesjĂ€hrigen Saison der ADAC GT4 Germany bereits starke Leistungen zeigen konnten. In der Teamwertung belegt FK Performance Motorsport den vierten Rang. In der Junior-Wertung liegen Fourie und Rosam auf dem zweiten Rang und sind damit komplett im Titelkampf.
Auf dem NĂŒrburgring konnte der Rennstall von Fabian Finck und Martin Kaemena in dieser Saison bereits groĂe Erfolge feiern: Beim 24-Stunden-Rennen feierte die BMW-Mannschaft einen Doppelsieg in der SP10-Klasse fĂŒr GT4-Fahrzeuge. Auch ein Start im 6h-Rennen der NĂŒrburgring Langstrecken-Serie endete erfolgreich mit einem Klassensieg in der SP10-Kategorie. Und auch beim ADAC GT Masters zeigte der Rennstall auf dem NĂŒrburgring zwei starke Rennen, welche von einem Podestrang belohnt wurden.
Beim vierten Rennwochenende der ADAC GT4 Germany-Saison 2024 möchte der norddeutsche Rennstall nun die Erfolgsserie auf dem Traditionskurs in der Eifel fortsetzen und reist motiviert an den NĂŒrburgring!
Die beiden Rennen der ADAC GT4 Germany starten am Samstag und Sonntag jeweils um 15:15 Uhr. Fans können die beiden WertungslĂ€ufe im deutschen Free-TV auf Sport 1 verfolgen, zudem ĂŒbertrĂ€gt der ADAC die Rennen im offiziellen Livestream auf YouTube. Dort werden auch ebenfalls die beiden Qualifyings am Samstagmorgen ab 8:35 Uhr ĂŒbertragen.
Foto (C) Axel Weichert