Magdeburg. Vom 21. bis 23. Februar verwandeln sich die Hallen der Messe Magdeburg erneut in ein blühendes Paradies für Gartenliebhaber*innen. Über 100 Aussteller*innen präsentieren die neuesten Trends und bewährte Klassiker – von Pflanzen und stilvollen Outdoor-Möbeln über innovative Technik bis hin zu dekorativen Accessoires und kreativen Gestaltungsideen. Besucher*innen können sich inspirieren lassen, mit Expert*innen ins Gespräch kommen und wertvolle Tipps für ihre eigenen Gartenprojekte erhalten. Auch in diesem Jahr lockt die Messe mit zahlreichen Highlights und einem abwechslungsreichen Programm, das den Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht.
Entdeckungen und Inspirationen für Gartenfans
Die Gartenträume Magdeburg bietet eine beeindruckende Vielfalt an Ideen und Lösungen für Gärten aller Art. Pflanzenliebhaber*innen finden eine große Auswahl an Stauden, darunter Wildstauden, blühfreudiger Phlox, winterharte Chrysanthemen, Akelei, Geranium und aromatische Kräuter, die Struktur und Farbe in jeden Garten bringen. Ein besonderes Highlight für Obst- und Nutzgärten ist die Kiwibeere – eine kleinfruchtige Kiwiart, die sich hervorragend für unser Klima eignet. Zudem präsentieren die Aussteller*innen seltene Obst-, Nutz- und Ziergehölze sowie exklusive Rosen, die besondere Akzente setzen. Für Liebhaber*innen prachtvoller Blüten gibt es eine faszinierende Auswahl an Lilien und Pfingstrosen, die jeden Garten in eine romantische Oase verwandeln.
Innovative Gartenlösungen und Techniktrends
Die Gartenträume Magdeburg beeindruckt mit einer Vielzahl innovativer Ideen und nachhaltiger Lösungen. Besucher*innen können sich von Schwimmteich-Konzepten inspirieren lassen, die natürliche Formen und chemiefreie Pflege in den Mittelpunkt stellen, und moderne VR-Technologie erleben, die eine realistische virtuelle Gartenplanung ermöglicht. Ein besonderes Highlight für Genießer*innen ist ein neu gestalteter, voll ausgestatteter Weinkeller, der mit stilvoller Eleganz, beleuchteten LED-Regalen und hochwertigen Materialien. Von hochwertigen Terrassenüberdachungen über individuell gestaltete Sonnensegel bis hin zu einem eleganten Weinkeller – die Messe präsentiert zahlreiche Ideen, um den Garten zum Traumort zu machen. Besucher*innen können diese Vielfalt auf einem 271 m² großen Mustergarten hautnah erleben und sich inspirieren lassen.
Für den Außenbereich gibt es praktische und ästhetische Highlights wie einzigartige Outdoor-Duschen, die sich harmonisch in den Garten einfügen, sowie nordisch inspirierte Grillkotas, Grillhütten und Saunakotas, die wetterunabhängigen Grillspaß und gemütliche Rückzugsorte schaffen. Technikbegeisterte entdecken zudem vollautomatische Bewässerungssysteme und innovative Mähroboter, die die Gartenpflege erleichtern.
Gärten als Oasen für Mensch und Natur
Ein Garten kann nicht nur ein Ort der Erholung sein, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Umwelt leisten. Auf der Gartenträume Magdeburg erhalten Besucher*innen praktische Tipps zur Gestaltung klimaresilienter und tierfreundlicher Gärten. Heimische Gehölze, bienenfreundliche Stauden und natürliche Nisthilfen tragen dazu bei, das eigene Grün in einen Lebensraum für Insekten und Vögel zu verwandeln. Der bekannte Pflanzenarzt René Wadas zeigt in seiner täglichen Pflanzensprechstunde, wie sich Gartenkrankheiten natürlich bekämpfen lassen. Besucher*innen können ihre Fragen stellen und wertvolle Ratschläge für einen gesunden Garten erhalten.
Kulinarisches Highlight: Die Kochshow „Vom Beet auf den Grill“
Ein besonderes Highlight der Messe ist die spektakuläre Kochshow „Vom Beet auf den Grill“. Hier trifft Gartenliebe auf kulinarische Kreativität: René Wadas, bekannt aus dem MDR, bringt frische Zutaten direkt aus seinem Garten mit, und TV- und Showkoch Ralf Jakumeit nimmt die Herausforderung an, daraus ohne Vorbereitung ein erstklassiges Menü zu zaubern. Auf einem speziell präparierten Weinfass mit integrierter Teppanyaki-Grillplatte kreiert er kreative Gerichte, während die Besucher*innen praktische Tipps zur Ernte und Schädlingsbekämpfung erhalten. Das Beste: Die Besucher*innen dürfen nicht nur zusehen, sondern auch die zubereiteten Speisen probieren und darüber abstimmen, wie ihnen die Gerichte schmecken.
Vorträge, Workshops und Aktionen für Kinder
Spannende Vorträge machen die Gartenträume auch in diesem Jahr zu einem echten Wissensforum. In einem Vortrag einer regionalen Imkerei erhalten Besucher*innen faszinierende Einblicke in das Leben der Honigbiene, deren Verwandtschaft und die vielfältigen Erzeugnisse, die aus der Imkerei stammen. Pflanzenarzt René Wadas bringt mit seinem Vortrag „Mohrrüben & Radieschen“ Tipps für ungeduldige Gärtner*innen mit, die schnellen Erfolgserlebnisse mit unkomplizierten Projekten im Garten erzielen möchten. Gemeinsam mit einem Experten wird außerdem gezeigt, wie einfach es ist, Obstbäume zu veredeln und den eigenen Garten süßer zu machen. Zur Gartenträume-Messe können Besucher*innen einen Trieb Ihres geliebten Obstbaums mitbringen, den ein Experte vor Ort auf eine passende Veredelungsunterlage pfropft, sodass sie ihren neuen-alten Baum direkt mit nach Hause nehmen können. In einem weiteren Vortrag „Hilfe, ich habe einen Garten angelegt“ gibt Wadas hilfreiche Ratschläge für all jene, die sich mit ihrem neuen Garten überfordert fühlen und praktische Lösungen suchen.
Am Samstag und Sonntag zeigt TV-Koch Ralf Jakumeit außerdem, wie man das perfekte Steak auf dem Grill zubereitet, und kreiert ein mehrgängiges Menü vor den Augen der Besucher*innen. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: Sie können sich am Infostand ein kostenloses Gartenrätsel-Heft abholen und bei verschiedenen spannenden Aufgaben auf der Messe spielerisch in die Welt des Gärtnerns eintauchen.
Wer mit frischen und nachhaltigen Inspirationen in die Gartensaison 2025 starten möchte, sollte sich die Gartenträume nicht entgehen lassen. Vergünstigte Aktionstickets sind exklusiv unter www.gartentraeume.com/messen/magdeburg erhältlich.
Gartenträume in der Messe Magdeburg vom 21. bis 23. Februar 2025
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr
Eintrittspreise Tageskasse:
Tageskarte 9,- €
Tageskarte Ermäßigt (nur mit gültigem Schwerbehindertenausweis) 8,- €
Tageskarte Kinder (4-16 Jahre) 1,- €
Vergünstigte Aktionstickets sind nur online erhältlich.
Adresse:
Messe Magdeburg
Tessenowstraße 9a
39114 Magdeburg
Online-Tickets und weitere Informationen: www.gartentraeume.com/messen/magdeburg
Kundenservice: tickets@gartentraeume.com
Social Media: facebook.com/gartentraeume
instagram.com/gartentraeumecom
Fotocredit: Gartentraeume B.V.