Magdeburg. Von den 2 413 genehmigten Bauvorhaben der ersten 3 Quartale des laufenden Jahres entfielen nur 1 327 auf Neubauten.
Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, lagen die Genehmigungen insgesamt 31,9 % und beim Neubau sogar 43,2 % unter denen des Vorjahreszeitraumes.
Die ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum stabile Relation von 2/3 Neubauten zu 1/3 BaumaĂnahmen an bestehenden GebĂ€uden ist durch den Einbruch bei den Neubauten aufgehoben. Der RĂŒckgang beim Neubau von WohngebĂ€uden (-48,8 % auf 1 000) war deutlich gröĂer als bei den NichtwohngebĂ€uden (-14,6 % auf 327).
Die Genehmigungen von Januar bis September umfassten 2 446 Wohnungen. 421 Wohnungen wurden im Zuge von UmbaumaĂnahmen oder Renovierungen hergerichtet, der GroĂteil entfiel wieder auf den Neubau.
Die Kosten der Projekte lagen laut Bauplanung insgesamt bei rund 1 072 Mill. EUR. Dies entsprach einer Entwicklung von -33,3 %. Der ungefÀhre Gleichlauf der Entwicklung von Kosten und Projekten zeigt, dass sich die Kostensteigerungen der Vorjahre abgeschwÀcht haben.
Die erfassten Vorhaben beinhalten sowohl echte Baugenehmigungen als auch FĂ€lle aus dem Genehmigungsfreistellungsverfahren.
Foto/pixabay