Gerichte, Justizvollzug, Staatsanwaltschaften und der Soziale Dienst der Justiz Sachsen-Anhalt machen beim Zukunftstag mit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Berufe und die Arbeit der Justiz kennenlernen: Am diesjĂ€hrigen bundesweiten Zukunftstag fĂŒr MĂ€dchen und Jungen, dem Girls‘ Day und dem Boys‘ Day am 25. April 2024, beteiligen sich in Sachsen-Anhalt insgesamt 28 Gerichte, Staatsanwaltschaften, Justizvollzugsanstalten und Einrichtungen des Sozialen Dienstes der Justiz. Landesweit stehen in diesem Jahr rund 190 PlĂ€tze fĂŒr interessierte SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ab der fĂŒnften Klasse zur VerfĂŒgung.

Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger (Foto): „Alle Bereiche der Justiz Sachsen-Anhalt machen mit, um MĂ€dchen und Jungen die vielfĂ€ltigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Justiz vorzustellen. In mehreren Gerichten können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Beispiel mit Richterinnen und Richtern ins GesprĂ€ch kommen und bei öffentlichen Verhandlungen dabei sein. Zudem erfahren die MĂ€dchen und Jungen direkt was StaatsanwĂ€lte, Rechtspfleger und Justizwachtmeister machen. Im Justizvollzug werden besondere Einblicke gewĂ€hrt und erlĂ€utert, wie die Ausbildung im Justizvollzugsdienst ablĂ€uft.“

Das Amtsgericht Haldensleben stellt die Arbeit eines Betreuungsgerichtes vor. Im Amtsgericht Eisleben können MĂ€dchen und Jungen an einer Zwangsversteigerung und im Landgericht in Dessau-Roßlau an einem Strafprozess teilnehmen. Das Amtsgericht Naumburg plant ein Rollenspiel fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, bei dem es um ein gestohlenes Fahrrad geht. Im Amtsgericht Merseburg und im Oberlandesgericht Naumburg erklĂ€ren Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister ihre Arbeit. Die Staatsanwaltschaft Halle fĂŒhrt Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den Hochsicherheitstrakt des Justizzentrums. Im Landgericht Magdeburg wird das historische GebĂ€ude vorgestellt, zudem ist ein Justiz-Quiz geplant. In der Justizvollzugsanstalt Halle können die MĂ€dchen und Jungen ein Spezialfahrzeug des Justizvollzugs und die AusrĂŒstung der Justizbeamten ansehen. In der JVA Burg wird ein Diensthund live in Aktion zu erleben sein. Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des Sozialen Dienstes der Justiz stellen ihre Arbeit vor und planen auch GesprĂ€chsrunden. 

Weitere Informationen zum Zukunftstag am 25. April 2024 gibt es auf den Internetseiten www.girls-day.de und www.boys-day.de.

Quelle: Ministerium fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz am 22. April 2024

Foto: Franziska Weidinger © MJ LSA/Fotoatelier Mentzel