Stand: 26.01.2024 09:38 Uhr
Der DAX ist mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Der Weg zum Rekordhoch gestaltet sich anspruchsvoll – auch an der Börse sind die letzten Meter oftmals die schwersten.Eine enttĂ€uschende Prognose von Intel lastet zum Wochenschluss auf den Kursen am deutschen Aktienmarkt. Anleger nehmen den wenig begeisternden Ausblick des US-Chipkonzerns zum Anlass, um Gewinne mitzunehmen. Der DAX startet mit einem Minus von 0,2 Prozent auf 16.879 Punkte in den XETRA-Handel. In der laufenden Handelswoche hatte das deutsche Börsenbarometer zeitweise ĂŒber 400 Punkte hinzugewinnen können, auf Wochensicht steht bislang ein Plus von ĂŒber zwei Prozent zu Buche.
„Nach den jĂŒngsten Unternehmensberichten werden sich viele jetzt fragen, ob der aktuelle Optimismus an der Wallstreet nicht doch ĂŒbertrieben ist“, gibt Thomas Altmann, Portfolio-Manager beim Vermögensverwalter QC Partners, zu bedenken. Lasse die Euphorie an der New Yorker Börse nach, dĂŒrfte der Sprung fĂŒr den DAX ĂŒber die 17. 000 Punkte extrem schwierig werden. (Tagesschau)
Foto/pixabay