Nach einer intensiven Verhandlungsnacht ohne greifbares Ergebnis wollen CDU, CSU und SPD ihre Koalitionsgespräche am Vormittag im Konrad-Adenauer-Haus fortsetzen. Wie aus Verhandlungskreisen verlautete, streben die Unterhändler an, die Gespräche bis Mittag abzuschließen. CDU-Vize Karin Prien erklärte knapp: „Morgen geht es weiter.“ Zuvor hatten die Parteien rund 13 Stunden lang in wechselnden Gesprächsformaten verhandelt – mit häufigen Pausen für parteiinterne Abstimmungen.
Die Koalitionsgespräche stehen unter erheblichem Zeitdruck: Die wirtschaftspolitische Lage ist angespannt, Trumps Zollpolitik und die zunehmende Rezessionsgefahr erzeugen internationalen Handlungsdruck. Ein möglicher Koalitionsvertrag soll bei der SPD digital von den Mitgliedern abgestimmt werden. Bei der CDU entscheidet ein kleiner Parteitag, bei der CSU genügt ein Vorstandsbeschluss. Die ursprünglich von Friedrich Merz ausgegebene Zielmarke, bis Ostern eine Regierung zu bilden, ist bereits verstrichen. Als neuer Termin für seine Wahl und Vereidigung als Bundeskanzler gilt nun der 7. Mai.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 09. April 2025