Haseloff überreicht vier Zuwendungsbescheide zur Förderung des Strukturwandels

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Zeitz gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Michael Kellner, vier Zuwendungsbescheide zur Förderung des Kohlestrukturwandels im Rahmen des Bundesprogramms STARK überreicht. Drei Bescheide davon ermöglichen die Weiterführung der Strukturentwicklungs- und Wirtschaftsfördergesellschaft mbH Burgenlandkreis (SEWIG), ein weiterer den Aufbau des DZZ-Digitalisierungszentrums Zeitz.

„Wir schaffen die Voraussetzung dafür, dass die aus der etablierten Stabsstelle des Burgenlandkreises entstandene Strukturentwicklungs- und Wirtschaftsfördergesellschaft ihre Arbeit nach der ersten Projektförderphase fortsetzen kann. Die Gesellschaft hat sich als wirkungsvolles Instrument zur Förderung des Strukturwandels erwiesen. Sehr gerne nutzen wir die Gelegenheit, einen weiteren Förderbescheid für das Digitalisierungszentrum Zeitz zu überreichen. Für den innovationsorientierten Strukturwandel im Revier ist die Digitalisierung ein unverzichtbarer Motor“, erklärte Haseloff.

Hintergrund

Für die Weiterführung der SEWIG werden Mittel im Umfang von rund 9,2 Mio. € ausgereicht. Der Aufbau des DZZ-Digitalisierungszentrums Zeitz wird mit Fördergeldern von rund 1,8 Mio. € ermöglicht. Die Stadt Zeitz hatte das Projekt im Rahmen eines vorzeitigen Maßnahmebeginns bereits 2023 auf eigenes Risiko in Angriff genommen.

Quelle: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur am 17. Januar 2025

Foto: Dr. Reiner Haseloff (c) Ronny Hartmann / Staatskanzlei Sachsen-Anhalt