Haseloff überreichte ehemaligem Universitätsrektor Berg den Landesverdienstorden / „Hervorragende Verdienste um Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Halle dem ehemaligen Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Gunnar Berg, den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt überreicht.

Der 85-jährige Physiker hat herausragende Verdienste bei der Neuformierung und Erneuerung der Martin-Luther-Universität im Zuge der friedlichen Revolution und der Wiedervereinigung erworben. Er war von 1991 bis 1992 Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, bevor er zum Rektor der Universität gewählt wurde. Das Amt hatte er bis 1996 inne. 1999 wurde er Mitglied der heutigen Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Von 2000 bis 2010 war er deren Sekretar der Klasse I Mathematik, Natur- und Technikwissenschaften. Anschließend war er bis 2020 Vizepräsident der Leopoldina. Von 1996 bis 2007 war er Vorstandsvorsitzender der Stiftung Leucorea in Wittenberg. Von 2000 bis 2008 gehörte er dem Präsidium des Deutschen Hochschulverbandes an, zeitweise als Vizepräsident. „Mit Ihnen ehren wir heute einen hochrangigen Wissenschaftler, der sich hervorragende Verdienste um den Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt erworben hat“, wandte sich Haseloff an Berg.

Hintergrund

Der Landesverdienstorden (Foto) ist die höchste Auszeichnung Sachsen-Anhalts. Mit ihm werden außergewöhnliche Leistungen über einen längeren Zeitraum für das Land Sachsen-Anhalt und die Allgemeinheit gewürdigt. Berg erhielt den 70. Landesverdienstorden.

Text/Foto: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur am 02. April 2025