Hauptzollamt Magdeburg: Regionale SchwerpunktprĂŒfung des Zolls in Unternehmen der Fitness- und Sportbranche

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg / Sachsen-Anhalt (ots) – Bereits am 21. Juni 2022 kontrollierte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Magdeburg die in Fitness- und Sportstudios tĂ€tigen Arbeitnehmer*innen.

Die PrĂŒfungen fanden im Rahmen einer regionalen SchwerpunktprĂŒfung auf Grundlage des Gesetzes zur BekĂ€mpfung der Schwarzarbeit und illegalen BeschĂ€ftigung (SchwarzarbeitsbekĂ€mpfungsgesetz – SchwarzArbG) statt.

In ganz Sachsen-Anhalt befragten 76 Zöllner*innen des HZA Magdeburg in insgesamt 126 Objekten der Branche 215 Personen zu ihren BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnissen. Dabei wurden 11 Sachverhalte festgestellt, die weitergehende PrĂŒfungen erforderlich machen. Hierbei handelte es sich grĂ¶ĂŸtenteils um Fragen der Höhe des gezahlten Lohnes, der Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten und des Bezuges von Sozialleistungen.

Zusatzinformationen:

Die Zöllner*innen der FKS sind im Einsatz, um die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, den unrechtmĂ€ĂŸigen Bezug von Sozialleistungen, wie Arbeitslosengeld I und II und die illegale BeschĂ€ftigung von AuslĂ€ndern zu ĂŒberprĂŒfen.

FĂŒr die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer galt am Tage der PrĂŒfung der allgemeine gesetzliche Mindestlohn in Höhe von 9,82 Euro je Stunde.

Die BeschĂ€ftigten der FKS stellen durch Personenbefragungen und PrĂŒfung der GeschĂ€ftsunterlagen fest, ob der gesetzliche Mindestlohn gezahlt wird.

Mit ihren kontinuierlichen PrĂŒfungen sorgt die FKS des Zolls dafĂŒr, dass es nicht zu höheren AusfĂ€llen von Sozialversicherungs- und SteuerbeitrĂ€gen, einer stĂ€rkeren Wettbewerbsverzerrung zu Ungunsten der Unternehmen, die sich an die gesetzlichen Vorgaben halten, oder auch einer mangelhaften Absicherung bei Krankheit, Arbeitslosigkeit oder fĂŒr das Alter der Arbeitnehmer*innen kommt.

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung fĂŒhrt ganzjĂ€hrig regelmĂ€ĂŸig sowohl bundesweite als auch regionale SchwerpunktprĂŒfungen mit einem erhöhten Personaleinsatz durch, um den besonderen prĂ€ventiven Charakter einer hohen Anzahl an PrĂŒfungen zu erhalten. Dies ist ein wichtiges Instrument zur Senkung der gesellschaftlichen Akzeptanz von Schwarzarbeit und illegaler BeschĂ€ftigung.

Symbolbild Finanzkontrolle Schwarzarbeit