Herausfordernder Notfalleinsatz auf der Kinderintensivstation an der UMMD: ECMO-Rettung eines jugendlichen Patienten nach Ertrinkungsunfall

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitÀtskinderklinik Magdeburg hat erfolgreich einen jugendlichen Patienten nach einem Ertrinkungsunfall mit ECMO-Technologie stabilisiert. Das hochspezialisierte Verfahren ermöglicht lebensrettende Versorgung bei schwerem Lungenversagen.

Das Team der Kinderintensivstation der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg konnte kĂŒrzlich das Leben eines jugendlichen Patienten mit UnterkĂŒhlung und schwerem Lungenversagen retten. Um die Sauerstoffversorgung zu gewĂ€hrleisten, kam eine Extra Corporale Membran Oxygenierung (ECMO) zum Einsatz, ein hochspezialisiertes Lungenersatzverfahren. Dieser Eingriff ist technisch und medizinisch sehr anspruchsvoll.

Am UniversitÀtsklinikum Magdeburg ist der Einsatz der ECMO bei Patientinnen und Patienten regelhaft und nun auch bei Kindern in Ausnahmesituationen auf der seit 1 Jahr wieder eröffneten Kinderintensivstation möglich.

Chefarzt Dr. Gert Warncke, Leiter der Kinderintensivmedizin, lobte die hervorragende Zusammenarbeit und das große Engagement aller Beteiligten: „Dieser Fall zeigt eindrucksvoll, wie essenziell moderne intensivmedizinische Verfahren fĂŒr die Rettung von Kindern in lebensbedrohlichen Situationen sind. Die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit zwischen Kinderklinik, AnĂ€sthesiologie, Herzchirurgie und Kardiotechnik war dabei entscheidend.“

Die Kinderintensivstation der UniversitĂ€tsklinik Magdeburg bleibt weiterhin engagiert, modernste Verfahren fĂŒr die bestmögliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen im nördlichen Sachsen-Anhalt anzubieten.

Foto (v. l.): Olaf Keyser, leitender Kardiotechniker der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Herz- und Thoraxchirurgie, Dr. med. Inga Kretzschmar, OberĂ€rztin der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr AnĂ€sthesie und Intensivmedizin (Kinderintensivbereich), Jenny Happe, pĂ€diatrische Intensiv- und AnĂ€sthesiepflegekraft in der UniversitĂ€tskinderklinik, Dr. med. Gert Warncke, Chefarzt der Kinderintensivmedizin der UniversitĂ€tskinderklinik, Maria Brockhausen, Stationsleitung Pflege im Kinderintensivbereich der UniversitĂ€tskinderklinik, Dr. med. George Awad, leitender Oberarzt der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Herz- und Thoraxchirurgie.

(c) Fotografin: Sarah Kossmann/UMMD