Herbst bleibt wechselhaft

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

In den kommenden Tagen bleibt uns das nasse und trĂŒbe Herbstwetter erhalten. Nur kurzzeitig wird es etwas kĂ€lter. Am Horizont ist allerdings eine Änderung in Sicht. 

Nach einem wechselhaften Freitag erreichen uns am Samstag neue NiederschlĂ€ge und viele Wolken. Im Tagesverlauf werden die RegenfĂ€lle seltener, die Sonne zeigt sich aber in meisten Landesteilen nicht. Der Sonntag wird bis auf wenige Ausnahmen trocken. Im Westen und im SĂŒden ist es regional sogar richtig freundlich. 

Allerdings geht es mit den Temperaturen einen Schritt nach unten. Die Höchstwerte liegen nur noch bei 6 bis 8 Grad. Damit sinkt auch die Schneefallgrenze auf etwa 600 bis 1000 Meter Höhe. Nachts gibt es unter klarem Himmel vorĂŒbergehend Frost.

NĂ€chste Woche milder aber nass

Zum Beginn der neuen Woche nĂ€hert sich schon das nĂ€chste Tief mit dichten Wolken und Regen. Dabei fließt kurzzeitig wieder mildere Luft zu uns und die Höchstwerte steigen von Westen her rasch auf bis zu 15 Grad an. Im Osten bleibt es dagegen kĂŒhler. 

Im weiteren Wochenverlauf Ă€ndert sich an der wechselhaften und nassen Wetterlage kaum etwas. Die Temperaturen gehen auch im Westen wieder leicht zurĂŒck und pendeln sich um die 10-Grad-Marke ein. 

WetterÀnderung zum nÀchsten Wochenende?

Aus heutiger Sicht deutet sich zum nĂ€chsten Wochenende eine Umstellung der Wetterlage an. Ein Hoch breitet sich dabei von den Azoren ĂŒber Europa bis nach Russland aus. Damit sind zumindest einige trockene, aber nicht unbedingt sonnige Tage in Sicht. Nebel- oder Hochnebel spielen dann vermehrt eine Rolle. Der Temperaturtrend zeigt leicht nach unten. 

Dennoch gibt es auch Berechnungen, die eine Fortsetzung der nassen und trĂŒben Witterung zeigen. Welche Variante sich letztendlich durchsetzt, bleibt abzuwarten

Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland 

Pollenflugsaison 2023 beendet

Die diesjĂ€hrige Pollensaison ist abgeschlossen. Es sind kaum noch Pollen in der Luft vorhanden. 

An dieser Stelle gibt es wieder aktualisierte Pollenflugvorhersagen, sobald die BlĂŒte von Hasel oder Erle beginnt. 

Foto Wetterkarte (c) WetterOnline