Erfolgreiches âTIERWELT“-Wochenende mit Trends und Neuheiten von clever bis abgefahren
Magdeburg. Wenn Hunde im Takt der Musik tanzen, eine Riesenschlange fĂŒr Selfies posiert oder flauschige Alpakas sich streicheln lassen wie kleine Stars â dann ist âTIERWELT“-Zeit in Magdeburg. Zwei Tage lang staunten und informierten sich am Wochenende (12./13. April 2025) tausende GĂ€ste â ĂŒber die Herzenssache Haustier, Verantwortung fĂŒr das Tierwohl und das groĂe GlĂŒck auf vier Pfoten oder kleinen Krallen. Vom Showring ĂŒber Ausstellungen von Rassehunden und -katzen bis zum Streichelzoo verwandelten sich die Messehallen in ein Paradies fĂŒr Tierfreunde. Unter den Trends und Neuheiten zu finden waren etwa neuartige Hundesnacks auf Insektenbasis, ausgefallene Tierfotografie, ein cleveres Baukastensystem fĂŒr Schildkrötengehege oder die sich selbstreinigende âAstropet“-Katzentoilette.
Abgespaced: Das futuristische âstille Ărtchen“ fĂŒr Samtpfoten wurde in verschiedenen GröĂen vom Unternehmen PetRhein aus Hannover aufgefahren. ErgĂ€nzt wird das smarte Katzenheim mit webgesteuerten Futterautomaten, Wasserstationen und allerlei weiterem Zubehör wie stylischen Kratzpappen im Astrodesign. âFĂŒr alle, die eine moderne Alternative zum PlĂŒschbaum aus den 70er Jahre suchen“, wie GeschĂ€ftsfĂŒhrer Corben Pape sagt. Sonst im Online-GeschĂ€ft zu Hause, nutzte das Unternehmen gezielt die âTIERWELT“, um direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt zu kommen, auch mit weniger online-affinen Zielgruppen. Ein erfolgreiches Unterfangen, bilanziert Pape: âDie Resonanz war fĂŒr uns ĂŒberraschend gut. Solche Messeauftritte machen SpaĂ, vor allem, weil wir direktes Feedback zu unseren Produkten erhalten.“
Aus Japan kommen derweil neueste FlĂŒssigsnacks fĂŒrs KĂ€tzchen. Das Unternehmen INABA FOODS vertreibt sie weltweit, aber erst seit Kurzem auch in der sogenannten DACH-Region (Deutschland, Ăsterreich, Schweiz). Bereits online verfĂŒgbar, soll demnĂ€chst auch der stationĂ€re Einzelhandel die Katzenleckerlies aus dem âLand der aufgehenden Sonne“ fĂŒhren. Grund genug fĂŒr Wolfgang Meissner und sein INABA-Team, auf der âTIERWELT“ die Werbetrommel unter Haltern und ZĂŒchtern zu rĂŒhren sowie Proben zu verteilen. âDas kommt sehr gut an, die Reaktionen sind top, wir sind sehr zufrieden“, so Meissner.
Superfood fĂŒr Hunde in Form von Trockenfutter und Snacks auf Insektenbasis standen beim Hersteller Fellow im Fokus. âWir sind ein deutscher Hersteller und bieten Tierfreunden eine nachhaltige Alternative zu Fleisch, die auch fĂŒr Hunde mit Futtermittelallergien geeignet sind“, sagt Mitarbeiterin Nancy JestĂ€dt. Damit war das Unternehmen auf der âTIERWELT“ nach ihrer EinschĂ€tzung âsehr erfolgreich“, freute sie sich.
Sehr gefragt war auf der Messe auch Tierfotografin Sandy Löwe aus Dresden, die sich auf ausgefallene Hundeportraits spezialisiert hat. Dazu nutzt sie einen selbst konzipierten und gebauten Tisch mit Glasplatte. Damit können die geliebten Fellnasen in ganz besonderen Posen â mit der Unter-Tisch-Kamera â verewigt werden. Zahlreiche Herrchen und Frauchen hatten sich dazu teilweise schon vorab Termine gemacht und waren eigens aus umliegenden Regionen und BundeslĂ€ndern angereist. Denn ein eigenes, festes Studio hat die Fotografin nicht. Sie nutzt bundesweit Messen und andere Events fĂŒr ihre Fotografie und ist auch fĂŒr Veranstaltungen buchbar.
Ganz gemĂ€chlich ging es bei Kai Kötter zu. Sein Herzensthema: Schildkröten. Der Unternehmer aus Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen) fertigt in der eigenen Metallbauwerkstatt unter anderem praktische wie robuste Gehege fĂŒr âSchildi“ und Co., aber auch Reptilien und Nager. Die BausĂ€tze vertreibt er ĂŒber den Online-Shop soli-animalis.de. Gleichzeitig ist Kötter Vorsitzender der bundesweiten Interessenvereinigung Schildkrötenschutz und Nachzucht e.V. âWir informieren als Verein u.a. ĂŒber die Haltung von Landschildkröten und geben Tipps und bringen Gleichgesinnte mit diesem Hobby zusammen. Das Besucherinteresse und speziell das Interesse an Schildkröten ist groĂ“, berichtet Kötter, der zum ersten Mal auf der âTIERWELT“ ausstellte.
Quelle: Christian Schulze / agentur pres(s)tige am 13. April 2025
Foto: MVGM Tierwelt (c) Andreas Lander