Eine historische Familiensaga vom »Königspaar der deutschen Bestsellerliste« DIE ZEIT
Aufbruch von Tahiti: »Perlenprinzessin« Ruth muss noch einmal Segel setzen
Im 4. Teil der historischen Familiensaga vom Anfang des 19. Jahrhunderts erfĂ€hrt Ruth, dass sie jahrelang ĂŒber das Schicksal ihrer Familie in Hamburg belogen wurde.
Auf Tahiti hat Ruth sich nicht nur ein kleines Handelsimperium aufgebaut â sie findet auch endlich mit »Lucky Jim« James Hutton zusammen.
Als der WahlfĂ€nger Namasket das kleine tropische Paradies im SĂŒdpazifik anlĂ€uft, ist die Freude zunĂ€chst groĂ: An Bord befindet sich Ruths Bruder David, der als auf See verschollen galt. Doch was David von der Familie in Hamburg erzĂ€hlt, lĂ€sst Ruth erkennen, dass sie jahrelang gefĂ€lschte Briefe erhalten hat. Voller Sorge um ihre Mutter und die jĂŒngeren Schwestern gibt Ruth den Bau eines hochseetauglichen Schiffes in Auftrag, um selbst nach Hamburg zu reisen. Noch ahnen weder sie noch James, wie nah die Feinde ihrer Familien einem Sieg sind âŠ
Gekonnt verwebt Iny Lorentz in der »SĂŒdsee-Saga« dramatische Schicksale, ein opulentes exotisches Setting und spannende historische Fakten zu einer groĂen Familiensaga.
Iny Lorentz ist ein Synonym des Autorenehepaares Ingrid Klocke und Elmar Wohlrath, die historische Romane schreiben. Das erste gemeinsame Buch war ein Kinderbuch, dem mehrere BĂŒcher zu Fernsehserien folgten und schlieĂlich 2003 mit âDie Kastratinâ der erste historische Roman erschien. Der groĂe Erfolg unter Iny Lorentz stellte sich mit âDie Wanderhureâ von 2004 ein, dem sich mehrere Folgeromane anschlossen. Das Schriftstellerehepaar um Iny Lorentz hat sich seit 2007 aus dem ânormalenâ beruflichen Alltag in der Versicherung zurĂŒckgezogen und die beiden sind nun als freie Schriftsteller tĂ€tig.
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.03.2023
Verlag
Knaur Taschenbuch
Seitenzahl
512
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-426-52608-8
12,99 âŹ
inkl. gesetzl. MwSt.
Thalia.de