Hitze geht wieder die Puste aus

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

So schnell, wie die Hitze gekommen ist, geht sie in der kommenden Woche auch wieder. Begleitet wird das anfangs von krÀftigen Gewittern. Bald darauf könnte das Spiel von vorne beginnen.

Der Samstag wird mit 27 bis 32 Grad verbreitet der vorerst heißeste und sonnigste Tag. Lediglich zwischen der Ostsee und dem Erzgebirge ist das erst am Sonntag der Fall. Es wird jedoch immer schwĂŒler.

Gewitterrisiko nimmt zu

Einige Hitzegewitter gibt es am Samstag bereits im SĂŒden. Ab der Nacht zum Sonntag nimmt das Gewitterrisiko von Westen her zu. Dann trifft kĂŒhlere Luft ĂŒber Deutschland auf die schwĂŒlheiße Luft. Im Übergangsbereich kann es vor allem am Sonntag dementsprechend „krachen“.

Nach Westen hin ist es schon am Sonntag mit rund 25 Grad nicht mehr so heiß, zu Wochenbeginn voraussichtlich auch im SĂŒden und Osten. Dann beruhigt sich das Wetter erst einmal wieder.

Mit einem nĂ€chsten Schub kĂŒhlerer Luft folgen bis Mittwoch aber bereits die nĂ€chsten Schauer. Außerdem können die Höchstwerte dann in einigen Landesteilen noch mal knapp unter 20 Grad liegen.

Der Temperaturtrend zeigt zum nĂ€chsten Wochenende hin erneut nach oben. Wie weit es bergauf geht, ist noch offen. Beim Wetter spricht allerdings vieles dafĂŒr, dass es weiterhin zumindest leicht wechselhaft bleibt.

Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland 

GrÀser- und Beifupollen

Bei trockenem Wetter fliegen viele GrĂ€ser- und KrĂ€uterpollen. Spitzenbelastungen werden aber nicht mehr erreicht.

Außerdem herrscht ein schwacher, regional auch mĂ€ĂŸiger Beifußpollenflug. Im SĂŒdosten Brandenburgs können bereits Pollen des Traubenkrauts (Ambrosia) auftreten. Lokal sind dann mĂ€ĂŸige Konzentrationen möglich. 

Foto Wetterkarte (c) WetterOnline