Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich leicht aufgehellt. Die ifo Exporterwartungen stiegen im Oktober auf -6,9 Punkte, von -10,8 Punkten im September. âDie Exportwirtschaft bleibt aber weiterhin eher zurĂŒckhaltend bei den Erwartungenâ, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. âViele Unternehmen sehen eine sinkende WettbewerbsfĂ€higkeit auf den internationalen MĂ€rkten.â
Nur wenige Branchen erwarten einen Zuwachs bei den Exporten. GegenwĂ€rtig sind dies nur die Hersteller von Lederwaren, die Nahrungsmittelindustrie und zu kleinen Teilen auch die Chemische Industrie. Die meisten anderen Branchen rechnen eher mit einem rĂŒcklĂ€ufigen AuslandsgeschĂ€ft. Bei den Automobilherstellern gleichen sich positive und negative Antworten in etwa aus. Im Maschinenbau und der Elektrotechnik beklagen einige Unternehmen fehlende AuftrĂ€ge aus dem Ausland. Am pessimistischsten sind die Drucker.
Text/Foto: ifo Institut am 26. Oktober 2023