Magdeburg. Als erste Krankenkasse gibt die IKK gesund plus fuÌr das neue Jahr ihren Beitragssatz bekannt. Auch 2023 werden die Versicherten der Kasse und deren Arbeitgeber weiterhin von einem deutlich unterdurchschnittlichen Beitragssatz profitieren. FuÌr die gesetzliche Krankenversicherung insgesamt erwartet die Politik eine Anhebung der sog. ZusatzbeitraÌge um 0,3 Punkte auf dann 1,6 %, zusaÌtzlich zum allgemeinverbindlichen Beitragssatz von 14,6 %.
âWir werden auch im neuen Jahr unseren guÌnstigen Zusatzbeitragssatz von 1,1 Prozent stabil halten. Entgegen dem Trend belasten wir unsere Versicherten nicht zusaÌtzlich. Wir wollen damit auch ein Signal setzen, dass die unbestritten vorhandenen Wirtschaftlichkeitsreserven in unserem Gesundheitswesen gehoben werden muÌssen, statt die Probleme mit dem Griff in die Taschen der Beitragszahler zu kaschieren,“ sagt Uwe Deh (Foto), Vorstandsvorsitzender der IKK gesund plus. Und er ergaÌnzt: âWir haben intern schon fruÌhzeitig mit PrioritaÌt das Thema âschlanke Prozesse“ umgesetzt und geben diesen Vorteil direkt weiter. In der fuÌr viele Menschen angespannten wirtschaftlichen Lage sollen sich unsere Versicherten nicht um die Finanzierung ihrer Gesundheit sorgen muÌssen.“
Foto (c) IKK gesund plus
Text: Christian Schulze / agentur pres(s)tige