Inflationsrate in Sachsen-Anhalt bei 2,9 %

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Verbraucherpreise erhöhten sich in Sachsen-Anhalt im vergangenen Monat um 2,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Landesamt heute mitteilt.

Mit einer Entwicklung von +0,7 % gegenĂŒber dem Februar 2025 stieg der Indexstand somit auf einen Wert von 122,9 (Basis 2020 = 100).

Erneut stiegen die Preise fĂŒr Andere Waren und Dienstleistungen im Jahresvergleich am stĂ€rksten an (+11,6 %). Die grĂ¶ĂŸten Preisentwicklungen in diesem Sektor wurden bei Dienstleistungen der hĂ€uslichen Alten- und Behindertenpflege (+30,1 %) gemessen. Aber auch fĂŒr Versicherungsdienstleistungen fĂŒr Reise und GepĂ€ck mussten höhere BeitrĂ€ge geleistet werden (+20,3 %). Im Bereich Nahrungsmittel und alkoholfreie GetrĂ€nke wurden ebenfalls ĂŒberdurchschnittlich hohe Preisentwicklungen im 12-Monatszeitraum gemessen (+4,1 %). Neben deutlich höheren Preisen fĂŒr Butter (+23,3 %) mussten die Verbraucherinnen und Verbraucher auch fĂŒr Schokoladen (+18,7 %), Kaffee und Ähnliches (+18,0 %), Kakaopulver oder Ähnliches (+16,8 %) und Frucht- und GemĂŒsesĂ€fte (+12,1 %) im MĂ€rz deutlich mehr Geld aufwenden als noch im Vorjahr.

Im Monatsvergleich zum Februar 2025 entwickelten sich saisonbedingt die Preise fĂŒr Bekleidung und Schuhe stark (+4,9 %). Bekleidung fĂŒr Kinder (+8,3 %) und fĂŒr Damen (+6,3 %) wurden mit dem Beginn der FrĂŒhjahr-/Sommerkollektion deutlich teurer angeboten. Auch fĂŒr Möbel, Leuchten, GerĂ€te u. a. Haushaltszubehör stiegen die Preise im Monatsvergleich stark an (+1,5 %). In diesem Bereich erhöhten sich besonders die Preise von Tisch- und BadezimmerwĂ€sche (+9,9 %), Gartenmöbel und Campingzubehör (+8,4 %), Andere Heimtextilien (+4,6 %) und Bestecke, Schneid- und Silberwaren (+4,4 %).

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt am 31. MĂ€rz 2025

Foto/pixabay/mdklickt