Die Linke fordert von der kommenden Bundesregierung, die Schuldenbremse abzuschaffen. Im rbb24 Inforadio sagte der Parteivorsitzende Jan van Aken am Dienstag, dann mĂŒsse man auch nicht weiter ĂŒber mögliche Sondervermögen fĂŒr die Bundeswehr oder die Infrastruktur sprechen: „Das ist ja das Absurde. Wenn wir uns jetzt darauf einigen, und da ist die Linke immer mit dabei, […] die Schuldenbremse kommt weg, dann braucht es gar keine Sonderschulden, weil das kann ja alles ĂŒber den normalen Haushalt geregelt werden. Das ist ja nur so eine HilfskrĂŒcke […]. Eigentlich darf ich keine Schulden machen, deswegen mache ich jetzt Sonderschulden. Und diese ganzen HilfskrĂŒcken brauchen wir nicht mehr, sondern Schuldenbremse weg, da stimmt die Linke auf jeden Fall zu, dann gibt es auch die Zweidrittelmehrheit im Bundestag, ich sehe das Problem nicht.“
Zu der Ăberlegung, ein Sondervermögen mit dem noch amtierenden Bundestag zu verabschieden, sagte van Aken: „Was ist das denn fĂŒr eine Demokratie? Wir haben vor acht Tagen gerade mal gewĂ€hlt, 50 Millionen Menschen haben gewĂ€hlt, dann passt denen das Ergebnis nicht und dann rufen sie noch mal den alten Bundestag ein. Ich finde, mit Demokratie hat das nichts zu tun, deswegen ĂŒberprĂŒfen wir jetzt, ob das ĂŒberhaupt verfassungsgemÀà ist. Es gibt einen neuen Bundestag, der tritt in drei Wochen zusammen, ich finde, das sollte man abwarten.“
Quelle: RBB am 04. MĂ€rz 2025
Foto: Jan van Aken (c) Rosa-Luxemburg-Stiftung