AnlÀsslich des Starts des Deutschland-Tickets erinnert Janine Wissler (Foto), Vorsitzende der Partei DIE LINKE, an die Konstruktionsfehler des Tickets und fordert mehr Anstrengung beim Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs:
„Mit dem 49-Euro Ticket startet ein grundsĂ€tzlich sinnvolles Projekt, das die Ampel-Regierung trotz Verkehrsminister Wissing hinbekommen hat. Leider ist es jetzt bereits zu teuer, kann nur im Abo abgeschlossen werden und droht durch die angekĂŒndigten Preiserhöhungen vor die Wand gefahren zu werden.
Um klimaschonende MobilitĂ€t sozial gerecht zu machen muss das Ticket fĂŒr alle bezahlbar sein. Es ist ein Konstruktionsfehler, dass der Preis fĂŒr das Deutschlandticket ĂŒber dem im BĂŒrgergeld dafĂŒr vorgesehenen Satz liegt. Statt Autobahnprojekten muss der Ausbau der Schiene und des Nahverkehrs vorangetrieben werden. Der Preis des Deutschlandtickets muss schrittweise weiter gesenkt werden, bis hin zum Nulltarif. Nahverkehr gehört als Grundversorgung in öffentliche Hand.“
Text/Foto: Partei die Linke