Die ifo Exporterwartungen sind im Januar auf -7,3 Punkte von -6,1 Punkten im Dezember gesunken. Die Industrieunternehmen in Deutschland planen mit rĂŒcklĂ€ufigen Exporten. âDer Jahresauftakt in der Exportwirtschaft fiel ernĂŒchternd ausâ, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. âDie positive Dynamik im Ausland bleibt fĂŒr die heimischen Exporteure bisher ohne nennenswerte Wirkung.â
âDie potenziellen Zolldrohungen der neuen Trump-Regierung drĂŒcken die Stimmungâ, ergĂ€nzt Wohlrabe. Eine Mehrheit der Branchen rechnet mit rĂŒcklĂ€ufigen AuslandsumsĂ€tzen. Besonders dĂŒster sieht es fĂŒr die Automobilindustrie aus. Auch in der Metallindustrie sind die Erwartungen seit mehr als einem Jahr negativ. Von einem konstanten GeschĂ€ft gehen die Unternehmen in der Chemie sowie der Glas- und Keramikherstellung aus. Mit einem Zuwachs im AuslandsgeschĂ€ft rechnen die Hersteller von GetrĂ€nken sowie elektrischer AusrĂŒstung. Die Möbelindustrie erwartet steigende Exporte.
Text/Foto: ifo Institut am 28. Januar 2025