Nach einem ruhigen Wochenstart kann es turbulent werden. Der Jetstream verlĂ€uft dann genau ĂŒber unseren Köpfen, das Potenzial fĂŒr StĂŒrme ist damit deutlich erhöht. Und trotzdem gibt es im Detail noch groĂe Unsicherheiten.
In den nĂ€chsten Tagen legt der Wind deutlich zu, auĂerdem ist es sehr mild. Oft liegen die Höchstwerte im zweistelligen Plusbereich, die NĂ€chte sind frostfrei. Ab Donnerstag besteht Sturmgefahr und am Freitag ist sogar ein schwerer Sturm mit Orkanböen möglich. GroĂe Unterschiede gibt es allerdings noch bei der genauen Zugbahn. FĂŒr konkrete regionale Warnungen ist es somit weiterhin zu frĂŒh. Zum Wochenende flieĂt kurz kĂ€ltere Luft ein, viel Schnee wird man aber selbst in den Mittelgebirgen nicht sehen.
In der nĂ€chsten Woche streckt wohl ein Hoch seine FĂŒhler bis zu uns aus. Dabei kann es mit SonnenunterstĂŒtzung noch milder werden als in dieser Woche. Vor allem in den begĂŒnstigten Regionen im SĂŒdwesten sind Spitzenwerte ĂŒber der 15-Grad-Marke möglich. Dass diese milde Phase bis zum Start in den meteorologischen FrĂŒhling (1. MĂ€rz) anhĂ€lt, ist allerdings eher unwahrscheinlich.
Foto Wetterkarte in HD / WetterOnline