Justizministerin Weidinger ernennt neuen PrÀsidenten des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Durch Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, ist Dr. Hartwig Kasten zum neuen PrĂ€sidenten des Landessozialgerichts (LSG) Sachsen-Anhalt ernannt worden. Der 56 Jahre alte Volljurist ĂŒbernimmt die FĂŒhrungsaufgabe am Freitag dieser Woche (20. Dezember 2024).

Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger (Foto): „Ich gratuliere Herrn Dr. Kasten und wĂŒnsche ihm fĂŒr die neue Aufgabe als PrĂ€sident des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt alles Gute. Das Landessozialgericht nimmt eine zentrale Rolle in der Justiz unseres Bundeslandes ein. Es gewĂ€hrleistet den BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern eine unabhĂ€ngige und kompetente Rechtsprechung in sozialrechtlichen Angelegenheiten, sei es bei Arbeitslosigkeit, Rente oder der Absicherung bei Krankheit und UnfĂ€llen. Die Arbeit der Sozialgerichtsbarkeit ist elementar fĂŒr unser Rechtssystem und zugleich auch fĂŒr den sozialen Frieden in unserer Gesellschaft.“

Dr. Hartwig Kasten wurde 1968 in Hamburg geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach dem rechtswissenschaftlichen Studium trat er 1998 als Richter auf Probe in den Dienst der Justiz des Freistaates Sachsen ein. 2001 wurde er zum Richter am Sozialgericht Leipzig ernannt. Ab Herbst 2001 war er an das SÀchsische Landessozialgericht abgeordnet und von MÀrz 2003 bis zum Jahr 2006 im sÀchsischen Justizministerium in Dresden tÀtig. Im Jahr 2006 wurde Dr. Hartwig Kasten zum Richter am SÀchsischen Landessozialgericht ernannt. 2012 folgte seine Ernennung zum VizeprÀsidenten des Sozialgerichts Leipzig, welches er ab Juni 2017 als PrÀsident leitete. Seit 2019 ist Dr. Hartwig Kasten VizeprÀsident des SÀchsischen Landessozialgerichts in Chemnitz.

Dr. Hartwig Kasten folgt als PrÀsident des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt mit Sitz in Halle (Saale) auf Michael Fock, der am 1. MÀrz 2024 in den Ruhestand getreten war.

Quelle: Ministerium fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt am 16. Dezember 2024

Foto: Franziska Weidinger © MJ LSA/Fotoatelier Mentzel