Hoch geht, Tiefs kommen

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Hoch OLIVIA bringt uns zunÀchst noch trockenes Wetter. Dabei geht es mit den Temperaturen nach oben. Ab Sonntag werden Tiefs aufdringlicher.

In den nĂ€chsten Tagen wechseln sich Sonne und Wolken ab, gebietsweise ist es auch mal stĂ€rker bewölkt. Am Freitag beschrĂ€nken sich kurze Schauer auf den Nordosten, viel Regen ist dort nicht zu erwarten.

Dazu steigen die Temperaturen an, am Freitag liegen sie verbreitet bei 15 bis knapp 20 Grad. Am Wochenende wird vielerorts die 20-Grad-Marke erreicht, am Rhein geht es sogar bis nahe 25 Grad hinauf. KĂŒhler bleibt es an den KĂŒsten.

Zumindest gebietsweise nass

Ab Sonntag nĂ€hern sich dann TiefauslĂ€ufer, die Schauer und auch einzelne Gewitter im GepĂ€ck haben. In der Karwoche sieht es ziemlich wechselhaft aus. Nach einigen Modellen kann es auch lĂ€nger regnen.

Vor allem im SĂŒden nimmt das Gewitterrisiko zu. Nach einem anderen Szenario halten sich die Regenmengen in Grenzen, manche Regionen bekommen sogar kaum das ersehnte Nass ab.

Ob die Trockenheit ĂŒberall deutlich gelindert wird, lĂ€sst sich nicht sagen. Die Temperaturen verharren zunĂ€chst auf hohem Niveau, zu Ostern fließt wahrscheinlich kĂŒhlere Luft ein.

Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland

Viele Birkenpollen in der Luft

Bei sonnigem Wetter sind viele Baumpollen unterwegs. Besonders Birken- und Eschenpollen fliegen jetzt in großer Zahl. Allergiker mĂŒssen sich in weiten Landesteilen auf mĂ€ĂŸigen bis starken Pollenflug einstellen.

Hinzu kommen Pappel- und Weidenpollen. In den wĂ€rmsten Regionen blĂŒhen zudem erste Buchen.

Foto Wetterkarte (c) WetterOnline