akz-o) Seit Oktober strahlen uns Kakis mit ihrer glatten orangefarbenen Schale aus den Obstregalen entgegen. In der spanischen Region Valencia ist seit mehr als 60 Jahren die Sorte Rojo Brillante beheimatet, die unter dem geschĂŒtzten Namen Kaki Ribera del XĂșquer vermarktet wird. Sie zeichnet sich durch ein festes, kernloses Fruchtfleisch und ein vanillig-sĂŒĂes Aroma aus, das an Pfirsich oder Aprikose erinnert. Die ovalen FrĂŒchte stecken voller Vitamin C, Provitamin A, Eisen, Kalzium und Magnesium und auch in der KĂŒche ist die Kaki ein wahrer Allrounder: In Kuchen oder Salat, als Dessert und auch in herzhaften Gerichten bringt sie die spanische Sonne auf den Teller. Besonders gut passt ihr sĂŒĂes Aroma z. B. zu wĂŒrzigem Gorgonzola â gemeinsam auf einem knusprigen Flammkuchen sorgen sie fĂŒr einen einfachen und schnellen Gaumenschmaus.
Die Kaki Ribera del XĂșquer g.U., die in Spanien am Ufer des XĂșquer gedeiht, ist die einzige Kaki mit Herkunftsbezeichnung: Seit 2002 trĂ€gt sie das EU-Siegel âgeschĂŒtzte Ursprungsbezeichnungâ (g.U.). Es ist eine Garantie dafĂŒr, dass alle Produktionsschritte in einem bestimmten geografischen Gebiet nach festgelegten Verfahren erfolgen. So können Verbraucher traditionelle QualitĂ€tsprodukte erkennen und sich auf deren Echtheit bezĂŒglich Herkunft und Herstellung verlassen.
Flammkuchen mit Kaki, Gorgonzola, Rosmarin und Schinken
Zutaten fĂŒr 4 Personen:
âą 8 EL Ăl
âą 500 g Mehl
âą Salz
âą 1 Bio-Zitrone
âą 4 Zweige Rosmarin
âą 400 g CrĂšme fraĂźche
âą Pfeffer
âą 2 Kaki Ribera del XĂșquer g.U. ca. 180 g
âą 100 g Parmaschinken
âą 125 g Gorgonzola
Zubereitung (ca. 1 Std.):
- 4 EL Ăl, Mehl, 250 ml Wasser und 1 Prise Salz glatt verkneten. Teig ruhen lassen. Inzwischen Zitrone waschen. Von einer HĂ€lfte die Schale abreiben. Von der ĂŒbrigen HĂ€lfte die Schale in Zesten abziehen. Zitrone halbieren und auspressen.
- Rosmarin waschen und trocken schĂŒtteln. Nadeln abzupfen und, bis auf einige zum Garnieren, hacken. CrĂšme fraĂźche glattrĂŒhren. Abgeriebene Zitronenschale und gehackten Rosmarin unterrĂŒhren. Mit Salz und Pfeffer wĂŒrzen.
- Kaki waschen und in dĂŒnne Scheiben schneiden. Aus dem Teig 4 dĂŒnne ovale Fladen ausrollen. Jeweils mit ÂŒ der CrĂšme bestreichen. Mit HĂ€lfte der Kakischeiben belegen. Je mit 1 EL Ăl und Zitronensaft betrĂ€ufeln. Flammkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C) ca. 20 Minuten backen.
- Schinken und Gorgonzola zerzupfen. Flammkuchen aus dem Ofen nehmen. Mit ĂŒbrigen Kakischeiben, Schinken und Gorgonzola belegen. Mit Salz und Pfeffer wĂŒrzen. Mit Zitronenzesten bestreuen und mit ĂŒbrigem Rosmarin garnieren.
Foto: Kaki Ribera del XĂșquer g.U. by House of Food/akz-o