Das traditionelle Weihnachtskonzert aus dem Wiener Konzerthaus versammelt auch in diesem Jahr einen bunten Reigen von Interpreten: Patricia Petibon, Joyce DiDonato und Lawrence Brownlee singen Weihnachtslieder aus aller Welt. Mit dabei, Maria Ma auf dem Hackbrett, die Wiener Singakademie und die Wiener SĂ€ngerknaben.
Patricia Petibon, Joyce DiDonato und Lawrence Brownlee sind die Stars der diesjĂ€hrigen Ausgabe von „Christmas in Vienna“. Klassik und Weihnachtslieder rund um den Globus versetzen das Wiener Konzerthaus alljĂ€hrlich in Feststimmung. Zu glitzernden TannenbĂ€umen und dem Adventskranz mit seinen vier brennenden Kerzen gibt es Beliebtes und Bekanntes aus der klassischen Konzertliteratur und Lieder aus aller Welt.
Die französische Sopranistin Patricia Petibon und die beiden Opernstars aus den USA Joyce DiDonato (Mezzosopran) und Lawrence Brownlee (Tenor) geben den Ton an. Sie ĂŒbernehmen die Solopartien in HĂ€ndels Halleluja und singen Weihnachtslieder ihrer Heimat und noch viele andere mehr. Auf dem Programm stehen unter anderen: GesĂč Bambino, Tu scendi dalle stelle, Jesu, meine Freude oder Il est nĂ© le divin enfant. Das Halleluja aus dem Messias von Georg Friedrich HĂ€ndel und Franz Xaver Grubers Stille Nacht, Heilige Nacht bilden die Höhepunkte des Konzertes. Daneben gibt es noch zwei weihnachtliche Welthits: „I’m Dreaming of a White Christmas“ und „Feliz Navidad“.
Mit dabei sind die Nachwuchsstars Anita Monserrat (Mezzosopran) und Nikita Ivasechko (Bariton). Gemeinsam mit der Wiener Singakademie, den Wiener SĂ€ngerknaben und den Wiener ChormĂ€dchen wird das Weihnachtsfest gebĂŒhrend gefeiert. Einen besonderen Akzent liefert 2023 Maria Ma mit einem auĂergewöhnlichen Instrument: dem Hackbrett. Es spielt das ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter der Leitung von Dirigentin Claire Levacher.
Konzert verfĂŒgbar vom 25/12/2023 bis 23/01/2024