Krieg in der Ukraine: Mehrheit der Deutschen steht bei Taurus-Entscheidung hinter Scholz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

35 Prozent der Befragten spricht sich hingegen fĂŒr eine solche Lieferung aus.

Was das Engagement der Bundesregierung fĂŒr die Ukraine generell anbelangt, sind die Deutschen gespalten. Mit 39 Prozent sagt eine knappe Mehrheit der Befragten, der Umfang an UnterstĂŒtzung fĂŒr die Ukraine seitens der Bundesregierung sei „gerade richtig“. 30 Prozent sind der Meinung, die Regierung unternehme zu wenig, 28 Prozent halten die UnterstĂŒtzung fĂŒr zu viel.

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs hat forsa die BundesbĂŒrger mehrfach danach gefragt, wie sie die Anstrengungen der Bundesregierung zur UnterstĂŒtzung der Ukraine bewerten. Im Vergleich zur letzten Erhebung im Januar 2023 ist der Anteil derer, die das Maß an UnterstĂŒtzung fĂŒr die Ukraine fĂŒr „gerade richtig“ halten um acht Prozent zurĂŒckgegangen (damals 47%). Parallel ist der Anteil derjenigen, die der Bundesregierung zu wenig Engagement fĂŒr die Ukraine vorhalten (damals 26%) als auch der Anteil derer, denen das Engagement der Regierung zu weit geht (damals 23%), etwas angestiegen.

Text/Foto (c) RTL am 27. Februar 2024