Krimi: Das unsichtbare MĂ€dchen (Arte 20:15 – 22:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Vor elf Jahren verschwand ein MĂ€dchen aus einer Kleinstadt an der deutsch- tschechischen Grenze. Der Fall hat den pensionierten Kommissar Altendorf (Elmar Wepper) nie losgelassen. Ein neuer Mord bringt ihn mit dem Kommissar Tanner (Ronald Zehrfeld) zusammen. – Das Drehbuch zum Film (2012, Regie: Dominik Graf) wurde mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet.

Niemals in seiner jahrzehntelangen Dienstzeit bei der Kripo hĂ€tte der heute 64-jĂ€hrige, pensionierte Hauptkommissar Altendorf dies fĂŒr möglich gehalten: Ein geistig behinderter junger Mann wurde wegen Mordes verurteilt, obwohl weder die Leiche des vermeintlichen Opfers noch eindeutige Blut- oder DNA-Spuren gefunden werden konnten.
Das war vor elf Jahren. Die achtjĂ€hrige Sina Kolb war spurlos aus dem Dorf Eisenstein verschwunden. Nach einer mehrere Monate andauernden Suche verhaftete der damals neue Soko-Leiter den 28-jĂ€hrigen, behinderten Emanuel „Ecco“ Stock und brachte ihn dazu, den Mord an Sina zu gestehen. Zwei Tage spĂ€ter widerrief Ecco alle seine unter Druck entstandenen Aussagen. Dem Richter jedoch genĂŒgte das GestĂ€ndnis.

Beim alljĂ€hrlichen Dienstausflug der Mordkommission lernen sich der pensionierte Kommissar Altendorf und der 32-jĂ€hrige Hauptkommissar Niklas Tanner kennen. Als eine frĂŒhere Zeugin im Fall Sina erdrosselt aufgefunden wird, ĂŒbernimmt Tanner den Fall und dringt wĂ€hrend seiner Ermittlungen immer tiefer in das Labyrinth um den Fall von damals ein. Dabei nĂ€hern sich die beiden Kommissare allmĂ€hlich an. Der jĂŒngere Tanner reagiert so fasziniert wie irritiert auf den verschrobenen, scheinbar unnahbaren Älteren.

Tanner entdeckt neue Spuren und bringt Licht ins Dunkel. Von seinem Chef Wilhelm Michel, dem damals in die Soko Sina berufenen „Erfolgskommissar“, wird er massiv unter Druck gesetzt. So verbeißt sich der junge Kommissar erst recht in die alten Akten, die Altendorf ĂŒber all die Jahre in seiner Wohnung bis an die Decke gestapelt aufbewahrt hat.

Laufzeit: 105 Minuten
Genre: Krimi, D 2011
Regie: Dominik Graf

Schauspieler:

Joseph Altendorf – Elmar Wepper
Wilhelm Michel – Ulrich Noethen
Niklas Tanner – Ronald Zehrfeld
Inge-Maria Kolb – Silke Bodenbender
Evelyn Fink – Anja Schiffel
Dr. Kurt Nieberger – Tim Bergmann

VerfĂŒgbar bis zum 17/11/2024