Aufruhr in einer Werkssiedlung in Duisburg: Sie soll verkauft und abgerissen werden. Der GroĂindustrielle Grassmann bedauert das Schicksal der Bewohner, aber auch er unterliegt dem Zwang der wirtschaftlichen Notwendigkeiten âŠ
Einer der Betroffenen, Alf KrĂŒger, bringt erst seine Familie, dann sich selbst um. Wo liegen die Motive fĂŒr die Familientragödie? Verzweiflung ĂŒber die ZwangsrĂ€umung der Wohnung? Aber warum hat der penible Buchhalter sein jĂŒngstes Kind ĂŒbersehen? Und was hat der biedere Mann kurz vor seinem Tod in Marseille gesucht?
Der Tote war ein Schulfreund von Schimanski, und er reagiert spontan. Er platzt in eine Sitzung bei Grassmann, macht ihn fĂŒr KrĂŒgers Tod verantwortlich, wirft ihm Menschenverachtung und Profitgier vor. Grassmann lĂ€sst seine Verbindungen spielen. Der Fall wird offiziell fĂŒr abgeschlossen erklĂ€rt. Aber Schimanski ermittelt auf eigene Faust weiter und trifft dabei manche offensichtlich zart besaitete Seele. Königsberg muss ihn vom Dienst suspendieren.
Daraufhin dreht Schimanski durch. Niemand kann ihn mehr halten, auch sein Freund und Kollege Christian Thanner nicht. Er fliegt nach Marseille, folgt den Spuren des Toten. Und gleich ihm – und ihm immer ein wenig voraus – die Journalistin Ulli. Sie ist hinter der gleichen Geschichte her; wie Schimanski ist sie ein Mensch, der nicht aufgeben kann und will, dem es um Gerechtigkeit geht. Auf die beiden werden mehrere AnschlĂ€ge verĂŒbt, AnschlĂ€ge von Profis. Dahinter steckt eine Vereinigung ehemaliger FremdenlegionĂ€re und ihr mysteriöser Chef, den keiner kennt, obwohl er ein einflussreicher Mann ist.
Aus Hund und Katz wird mehr als eine Interessengemeinschaft: Die gemeinsame Lebensgefahr macht es den beiden möglich, zu ihren GefĂŒhlen zu stehen.
Die Spur fĂŒhrt nach Duisburg zurĂŒck. Und wieder einmal agiert Ulli allein, obwohl Schimanski sie gewarnt hat. Er versucht, sie mit Gewalt zurĂŒckzuhalten, aber sie ist ihm wieder vorausâŠ
Laufzeit: 90 Minuten
Genre: Krimireihe, D 1987
Regie: Hajo Gies
FSK: 16
Darsteller:
Schimanski (Götz George)
Ulli (Renan Demirkan)
Hacker (Rufus)
Thanner (Eberhard Feik)
Grassmann (Charles Brauer)
KrĂŒger (Herbert Steinmetz)
Bonano (Louis-Marie Taillefer)
Jean Pierre (Julien Maurel)
Film: