Stand: 11.03.2024 12:41 Uhr
Die Anleger machen nach den jĂŒngsten Gewinnen eine Kaufpause. Morgen dĂŒrfte sich der Markt aber wieder dynamischer zeigen: Die US-Verbraucherpreise könnten fĂŒr steigende Kurse sorgen – oder fĂŒr fallende. Die neue Handelswoche beginnt aus Sicht der Anleger unbefriedigend: Der DAX bĂŒĂt rund 0,5 Prozent auf 17.710 Punkte ein. Nach dem Rekordhoch vom vergangenen Donnerstag bei 17.879 ZĂ€hlern entscheiden sich die Investoren mangels positiver Impulse zunĂ€chst dafĂŒr, Gewinne einzustreichen.
An den AktienmĂ€rkten nehme die NervositĂ€t langsam zu, kommentieren die Fachleute von Index Radar in ihrem Tagesausblick. Aus technischer Sicht sei der DAX „deutlich ĂŒberkauft“, sagt Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. Deshalb erwarte er nach der langen Rekordjagd jetzt „eine schwierige Woche“. Auch die LBBW-Experten rechnen mit zunehmenden Gewinnmitnahmen und einer Konsolidierung im Sommerhalbjahr. (Tagesschau)
Foto/pixabay