Magdeburg. Die Landesregierung hat auf ihrer heutigen Sitzung beschlossen, ihren Beschluss vom 11. Oktober 2022 ĂŒber den Entwurf des Haushaltsplanes 2023 wie folgt zu Ă€ndern:
- Zur Finanzierung von Ausgaben zur BewÀltigung der Folgewirkungen der Ukrainekrise wird eine sog. globale Mehrausgabe in Höhe von 369 Millionen Euro in den Haushaltsplanentwurf eingestellt.
- Zur Kompensation von SteuerausfĂ€llen infolge von EntlastungsmaĂnahmen des Bundes aufgrund der Ukrainekrise wird eine sogenannte globale Mindereinnahme in Höhe von 163 Millionen Euro eingestellt.
- In Anwendung der Schuldenbremse wird die Möglichkeit geschaffen, in 2023 eine konjunkturbedingte Nettokreditaufnahme in Höhe von 273 Millionen Euro zu veranschlagen.
Finanzminister Michael Richter: âWie bei der Vorstellung der Ergebnisse der Oktober-SteuerschĂ€tzung bereits angekĂŒndigt, vollzieht die Landesregierung mit ihrer heutigen Beschlussfassung die Ergebnisse der SteuerschĂ€tzung fĂŒr den Landeshaushalt 2023 nach. Das Volumen des Landeshaushalts 2023 wird damit 13.539.263.600 Euro betragen.â
Ministerium der Finanzen
Foto (c) BD-LPSA