LINKE fordert Maßnahmen gegen steigende Lebensmittelpreise

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der Einzelhandel in Deutschland erwartet drastisch steigende Lebensmittelpreise. Der PrÀsident des Handelsverbands Deutschland (HDE) Josef Sanktjohanser prognostiziert Preissteigerungen von mindestens zehn Prozent. Dazu erklÀrt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow (Foto):

Wie lange will die Regierung noch von der Seitenlinie aus zuschauen, wie immer mehr Menschen in existenzielle Not getrieben werden, statt endlich einzugreifen? Es wird auf die Dauer nicht reichen, mit befristeten Entlastungspaketen gegenzusteuern. Die Bundesregierung muss sich mit dem Gedanken an eine eine staatliche Preisaufsicht anfreunden, damit lebenswichtige Dinge wie Energie oder Grundnahrungsmittel auch fĂŒr alle bezahlbar bleiben.

Und auch hier bekommen wir die Quittung fĂŒr die jahrzehntelange Blockadehaltung beim Ausbau der erneuerbaren Energie, denn die Explosion bei den Energiepreisen ist ein wesentlicher Grund fĂŒr den Anstieg der Lebensmittelpreise. Es ist genug Zeit verschwendet worden, um die Profite der Kohle- und Atomkonzerne zu sichern. Wir mĂŒssen aus den Fehlern der Vergangenheit lernen, statt sie fortzufĂŒhren und endlich den Klimaschutzturbo anwerfen.

Foto (c) Partei DIE LINKE