März 2025: ifo Geschäftsklima in Ostdeutschland steigt weiterhin an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im März erneut gegenüber dem Vormonat gestiegen. Das Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands stieg auf 88,1 Punkte nach 87,7 im Februar. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre Geschäftslage allerdings etwas schlechter als im Vormonat, die Geschäftserwartungen waren hingegen etwas besser als im Februar.

Im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe hat sich das Geschäftsklima im März leicht verschlechtert. Die befragten Industrieunternehmen schätzten ihre aktuelle Geschäftslage zwar etwas besser ein als im Vormonat. Die Geschäftserwartungen waren im Vergleich zum Vormonat aber geringfügig pessimistischer.

Im ostdeutschen Dienstleistungssektor hellte sich das Geschäftsklima im März etwas auf. Die befragten Dienstleistungsunternehmen schätzen ihre derzeitige Geschäftslage jedoch geringfügig schlechter ein und beurteilen ihre Geschäftserwartungen für die kommenden Monate gleichzeitig deutlich optimistischer.

Im ostdeutschen Handel wärmte sich das Geschäftsklima im März leicht auf. Die Geschäftslage bewertete der Gesamthandel geringfügig besser als im Vormonat. Die Geschäftsklimaindizes des Einzel- und Großhandels sind leicht angestiegen. Beide Bereiche sehen ihre Geschäftserwartungen etwas optimistischer als im Vormonat.

Im ostdeutschen Bauhauptgewerbe stieg das Geschäftsklima im März etwas. Die befragten Bauunternehmen gaben an, dass sich ihre Geschäftslage leicht verbesserte. Ihre Erwartungen an den zukünftigen Geschäftsverlauf senkten sie aber geringfügig ab.

Joachim Ragnitz und Marcel Thum
Geschäftsführer ifo Institut, Niederlassung Dresden

Text/Foto: ifo Institut am 01. März 2025