Magdeburg. Die Landeshauptstadt hat ihren Familienwegweiser überarbeitet, um werdenden Eltern und Familien eine noch bessere Orientierung zu bieten. Die Broschüre des Familieninformationsbüros bündelt alle wichtigen Informationen zu Beratungsangeboten, Betreuungsmöglichkeiten, finanziellen Hilfen und Freizeitangeboten in der Stadt.
„In die neue Ausgabe integriert wurden unter anderem Fotos von Magdeburger Familien, die im Rahmen eines Wettbewerbs des Lokalen Bündnisses für Familien entstanden sind“, macht Oberbürgermeisterin Simone Borris auf eine Besonderheit aufmerksam. „Diese authentischen Einblicke bereichern den Wegweiser und machen die Vielfalt sowie das gemeinschaftliche Leben in Magdeburg sichtbar.“
Der Wegweiser ist unter anderem an der Rezeption des Alten Rathauses erhältlich. Er kann auch im Internet unter www.magdeburg.de/familienwegweiser aufgerufen werden. Freie Träger und öffentliche Einrichtungen haben die Möglichkeit, Exemplare des neuen Familienwegweisers für ihre eigene Arbeit zu nutzen. Die Broschüren sind in der Außenstelle des Familieninformationsbüros in der Julius-Bremer-Straße 8 (3. Etage) verfügbar.
Damit der Familienwegweiser noch gezielter auf die Bedürfnisse von Familien eingeht, lädt die Landeshauptstadt zur aktiven Beteiligung ein. „Unter der genannten Internetadresse können Familien Anregungen einbringen und mitteilen, welche Themen ihnen besonders wichtig und welche Informationen möglicherweis noch fehlen. Jede Rückmeldung hilft, die Broschüre weiterzuentwickeln und noch hilfreicher zu gestalten“, wünscht sich die Oberbürgermeisterin eine möglichst große Beteiligung.
Foto © Landeshauptstadt Magdeburg, Katrin Freund