Magdeburg hat zwei weitere Familienzentren / Zweistufiges Auswahlverfahren beendet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Jugend- und Sozialzentrum „Mutter Teresa“ des Caritas Regionalverbandes und die MAPP-Empowerment gGmbH tragen kĂŒnftig die Bezeichnung Familienzentrum der Landeshauptstadt Magdeburg. Das ist das Ergebnis eines zweistufigen Auswahlverfahrens, das kĂŒrzlich beendet wurde. In den kommenden beiden Jahren stehen fĂŒr diese beiden Familienzentren pro Jahr jeweils 25.000 Euro zur VerfĂŒgung.
 
Die amtierende Beigeordnete fĂŒr Soziales, Jugend und Gesundheit und Leiterin des Jugendamtes, Dr. Cornelia Arnold, nahm kĂŒrzlich die offizielle Widmung fĂŒr beide Einrichtungen vor. Der Auswahl vorausgegangen war ein Interessenbekundungsverfahren fĂŒr zielgruppenorientierte Einrichtungen. Im Anschluss wurden die eingereichten Angebotsbeschreibungen nach festgelegten Kriterien bewertet und gewichtet. Danach prĂ€sentierten sich die drei Institutionen mit der höchsten Punktzahl vor einem Auswahlgremium aus Verwaltung, Politik und Interessenvertretungen. Dabei wurden die jeweiligen Angebote vorgestellt und spezifische Fragestellungen beantwortet. Abschließend bewertete das Auswahlgremium die Konzepte und PrĂ€sentationen.
 
Die Landeshauptstadt fĂ€chert den Begriff Familie sehr breit und schließt nicht nur alle Familienmitglieder ein, sondern auch alle Lebensgemeinschaften, in denen die Mitglieder der Gemeinschaft soziale Verantwortung fĂŒreinander ĂŒbernehmen. Der Familienbegriff umfasst somit alle Formen des auf Dauer angelegten Zusammenlebens mit und ohne Kinder. Dazu zĂ€hlen auch Lebensgemeinschaften oder VerbĂŒnde verschiedener Generationen. Besonderes Kennzeichen der Magdeburger Familienzentren ist somit ein vielfĂ€ltiges Angebot, welches verschiedenen Familienmitgliedern zugĂ€nglich gemacht wird und diese gezielt anspricht.
 
Erstmals hat die Landeshauptstadt Magdeburg im vergangenen Jahr zwei Familienzentren gewidmet. Das sind das Familienhaus Magdeburg und der Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/ Magdeburg e.V.

Symbolfoto/pixabay