Magdeburg als Fairtrade-Town setzt ein starkes Zeichen für einen bewussteren und nachhaltigeren Lebensstil. Mit der Veröffentlichung des neuen bio-regional-fairen Einkaufsführers erhalten die Bürgerinnen und Bürger ein praktisches Werkzeug, das sie beim Umstieg auf nachhaltige Einkaufsgewohnheiten unterstützt. Der kompakte Einkaufsführer listet auf 10 Seiten Verkaufsstellen in der Region, die biologische, regionale und fair produzierte Erzeugnisse anbieten, und liefert konkrete Anlaufstellen für einen verantwortungsbewussteren Konsum.
Der Einkaufsführer ist ein Flyer, der in Magdeburg ansässige Verkaufsstellen aufzeigt, die Produkte anbieten, die unter fairen, nachhaltigen und regionalen Bedingungen produziert werden. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürger einfachen Zugang zu biologischen und fair gehandelten Lebensmitteln zu bieten und damit einen Beitrag zu einer verantwortungsbewussteren Lebensweise zu leisten.
Der Einkaufsführer wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen der Eine-Welt-Regionalpromotorin Marie-Sophie Krause und der Comeniusschule Magdeburg erstellt. Die Comeniusschule engagiert sich aktiv für nachhaltige Themen und strebt derzeit eine Zertifizierung als Fair Trade School an.
Die Fairhandels-Beratung des EINE WELT Netzwerks Sachsen-Anhalt e.V., vertreten durch Thaddäus-Paul Molle, hat einen wesentlichen Beitrag zur Realisierung des Einkaufsführers geleistet. Das Netzwerk fördert fairen Handel und nachhaltigen Konsum in Sachsen-Anhalt und unterstützt Projekte wie diesen Einkaufsführer. Thaddäus-Paul Molle erklärt: „Wer fair kauft, entscheidet sich für menschenwürdige Arbeitsbedingungen, nachhaltige Produktion und eine bessere Zukunft – hier und weltweit.“
Marie-Sophie Krause fügt hinzu: „Nachhaltiger Lebensmitteleinkauf ist nicht einseitig – die Mischung bio-regional-fair macht’s. Der Einkaufsführer zeigt den Menschen in Magdeburg, wo sie solche Lebensmittel finden können.“
Der bio-regional-faire Einkaufsführer liegt in den nächsten Tagen und Wochen in den im Flyer aufgeführten Verkaufsstellen sowie in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen in Magdeburg aus. Insgesamt wurden 25.000 Exemplare gedruckt, die ab sofort kostenlos verteilt werden.
Mit der Veröffentlichung des Flyers setzt Magdeburg einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft und fördert aktiv den bewussten Konsum in der Region.
Weitere Informationen:
EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt
Mauritiushaus Niederndodeleben e.V.
Titelfoto: Bio-regional-fairer Einkaufsführer Magdeburg (Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer)
Foto 2: Wirtschaftsbeigegeordnete Sandra Yvonne Stieger mit den Schülerinnen und Schülern der Comeniusschule (Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer)
