VW KĂ€fer, Mercedes âHeckflosse“, Opel Kadett: Heute prĂ€sentieren Oldtimerfans ihre historischen Fahrzeuge von 10 bis 16 Uhr auf der Festwiese
Magdeburg. Der Magdeburger Elbauenpark verwandelt sich wieder in ein Paradies fĂŒr alle Fans historischer Karossen. Am Samstag, den 13. Mai, gehört den Oldtimerfahrern wieder die Festwiese auf dem GroĂen Cracauer Anger. Bereits zum 13. Mal treffen sich dann Autoliebhaber aus ganz Deutschland in Magdeburg zum Oldtimertag. Von 10 bis 16 Uhr können die Fahrzeuge aus alten Zeiten bestaunt werden. Ein ganz besonderer Kenner der Szene hat sich angekĂŒndigt: âAutopapst“ Andreas KeĂler. Wöchentlich gibt er Tipps in der Sendung âMDR um 4″, am 13. Mai steht er im Elbauenpark Rede und Antwort.
Jedes Fahrzeug, das ein Alter von 30 Jahren ĂŒberschritten hat, ist zum groĂen Oldtimertreffen mitten im grĂŒnen Park zugelassen. Weil das Treffen typenoffen ist, erwartet die Besucher ein besonders breites Spektrum an historischer Fahrzeugtechnik. Die Besitzer reisen mit den unterschiedlichsten Typen von Zwei-, Drei- und VierrĂ€dern an. Ab 11 Uhr werden die LiebhaberstĂŒcke dann genauer vorgestellt. Unter anderem von Motorjournalist Knut Simon â Oldtimerfan und Experte auf dem Gebiet der Ă€lteren Automodelle. Wer Fragen hat oder sich einfach nur ĂŒber die Oldtimer-Leidenschaft austauschen möchte, ist am 13. Mai genau richtig im Elbauenpark. Die fachkundigen Fahrzeugbesitzer geben gern Auskunft.
Mit auĂerordentlichem Fachwissen wird zudem Andreas KeĂler glĂ€nzen. Der Autojournalist und Maschinenbauingenieur ist als âAutopapst“ bekannt. Egal ob Automagazin, Radio Eins, ZDF oder MDR: Andreas KeĂler hat immer einen Tipp parat. Vom Zylinderkopf bis zur Kurbelwelle â Autos sind sein Steckenpferd. Auf den jĂ€hrlich stattfindenden Magdeburger Oldtimertagen ist der Auto-Experte bereits Stammgast und nimmt sich Zeit fĂŒr die Fragen der Besucher.
Doch am Oldtimertag wird nicht nur gefachsimpelt und gestaunt, sondern auch gestöbert. Auf dem groĂen Teilemarkt werden seltene Ersatzteile und Zubehör angeboten. Hier kann jeder Oldtimerbesitzer seine Technik feilbieten oder aber selbst neue Bauteile erstehen. Alles ist am 13. Mai bereit fĂŒr eine Reise in die Zeit von VW KĂ€fer, Mercedes âHeckflosse“ und Opel Kadett. Zahlreiche Oldtimerbesitzer stimmen ihr Outfit auf die damalige Zeit ab und sorgen damit fĂŒr ein ganz besonderes Flair im Elbauenpark. Auch an die passende Musik zum Oldtimertag ist gedacht. FĂŒr ausgelassene Stimmung auf der Oldtimer-Festmeile werden Park-DJ Mike und âDie fröhlichen Elbharmonikas“ von der Musikschule Fröhlich sorgen.
Der Eintritt zum 13. Oldtimertag am 13. Mai kostet 8 Euro, ermĂ€Ăigt 5 Euro. FĂŒr Jahreskarteninhaber des Elbauenparks, Kinder bis 6 Jahre und die Begleitperson eines Behinderten mit Merkzeichen B im Ausweis ist der Eintritt frei.
Foto: Magdeburger Oldtimertag (c) MVGM/Andreas Lander
Text: Robert Richter / agentur pres(s)tige